Kraj iluzija: Politika, ekonomija i kultura u kasnome modernizmu

Kraj iluzija: Politika, ekonomija i kultura u kasnome modernizmu

Andreas Reckwitz

„The End of Illusions“ (2019) untersucht den Zerfall der Illusionen über den kontinuierlichen sozialen Fortschritt des Westens. Das Buch untersucht den Übergang von der Industrie- zur Spätmoderne, der von Deindustrialisierung und Krisen wie der Finanzkris

Reckwitz identifiziert fünf Schlüsselmerkmale der Spätmoderne: eine neue Klassengesellschaft, in der eine neue hochqualifizierte Mittelschicht dominiert, während die traditionelle Mittelschicht und das Prekariat schrumpfen; eine postindustrielle Wirtschaft, die auf Wissen und Dienstleistungen ausgerichtet ist; einen Konflikt zwischen Kulturen und Identitäten, in dem Nationalismus und Kosmopolitismus polarisieren; die Erschöpfung durch den Zwang zur Selbstverwirklichung, die Druck und Angst erzeugt; und eine Krise des Liberalismus, die sich im schwindenden Vertrauen in Demokratie und Markt zeigt. Diese Veränderungen zerstören die Illusion des universellen Fortschritts und ersetzen sie durch Polarisierung und Paradoxien – Fortschritt und Unbehagen sind zwei Seiten derselben Medaille.

Das Buch betont, dass Kroatien aufgrund seines späten Eintritts in die Moderne nach dem Zerfall Jugoslawiens diese Spannungen erst jetzt zu spüren beginnt. Reckwitz’ klarer, soziologischer Ansatz bietet ein Handbuch zum Verständnis aktueller Herausforderungen wie Marktregulierung und Migration und fordert dazu auf, sich der Fragilität der sozialen Realität zu stellen.

Titel des Originals
Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne
Übersetzung
Nadežda Čačinovič
Editor
Hašim Bahtijari
Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
248
Verlag
TIM press, Zagreb, 2023.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53369-022-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ekonomija spomeničke baštine

Ekonomija spomeničke baštine

Hrvoje Šošić
Školska knjiga, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,50
Doba neizvjesnosti

Doba neizvjesnosti

John Kenneth Galbraith

Galbraith erkennt den Erfolg der Marktwirtschaft an, doch gleichzeitig sei dieses System seiner Meinung nach von Instabilität, Ineffizienz und sozialer Ungleichheit geprägt. Aus diesem Grund befürwortet er den staatlichen Interventionismus, um dieses Mark

Stvarnost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,98
Gung Ho! Sve za tvrtku, tvrtku nizašto!

Gung Ho! Sve za tvrtku, tvrtku nizašto!

Ken Blanchard, Sheldon Bowles

K. Blanchard und S. Bowles, Autoren des New York Times-Wirtschaftsbestsellers redRaving Fans, sind zurück mit dem Buch Gung Ho.!

Mate d.o.o, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,26
Menadžment

Menadžment

Heinz Weihrich, Harold Koontz

Übersetzung der zehnten amerikanischen Ausgabe des Buches, die mit vielen neuen Informationen zu zeitgenössischen Ideen, Techniken und Merkmalen des Managements angereichert wurde.

Mate d.o.o, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,24
Tehnološka zavisnost i privredni razvoj

Tehnološka zavisnost i privredni razvoj

Stjenko Vranjican

Das Thema technologische Abhängigkeit und wirtschaftliche Entwicklung ist in der modernen Welt wichtig.

Narodne novine, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,22
The Breakdown of Nations

The Breakdown of Nations

Leopold Kohr

Dieses Buch zeigt, dass Menschen, die im Laufe der Geschichte in kleinen Staaten gelebt haben, in denen die politischen Führer erreichbar und nicht fern waren, glücklicher, friedlicher, kreativer und wohlhabender waren.

Christopher Davies Publishers, 1957.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
39,64