Ptice nebeske: Pikarski roman

Ptice nebeske: Pikarski roman

Ivo Brešan

„Birds of Heaven: A Picaresque Novel“, ein 1990 veröffentlichtes Werk, ist eine humorvolle und satirische Geschichte, die den Abenteuern von Frane Matulin, einem Abenteurer und Räuber aus Šibenik, im Dalmatien des 18. Jahrhunderts unter venezianischer Her

Der im Geiste des Schelmenromans geschriebene Roman ist voller Humor, Ironie und Kritik an sozialer und religiöser Heuchelei, verwoben mit Brešans charakteristischer sprachlicher Verspieltheit. Frane, ein armer junger Mann mit flinker Zunge und scharfem Verstand, begibt sich auf eine Reise, nachdem ihn eine falsche Diebstahlsbeschuldigung zur Flucht gezwungen hat. Seine Abenteuer führen ihn durch eine bunte Welt: von Begegnungen mit gierigen Priestern und korrupten Herrschern bis hin zu Liebesaffären mit witzigen Frauen. Frane meistert jede Situation mit Charme und List und konfrontiert sich gleichzeitig mit sozialer Ungerechtigkeit und der Heuchelei der Elite. Der Roman ist voller schillernder Charaktere, wie verräterischer Adliger und einfältiger Bauern, und witziger Dialoge im dalmatinischen Dialekt.

Brešan persifliert in Franes Geschichte Macht, Religion und soziale Normen und feiert gleichzeitig die Lebensfreude und die Widerstandsfähigkeit des einfachen Mannes. Der Roman endet mit einem Hauch von Hoffnung, aber auch Bitterkeit, da Frane trotz seines Mutes in einer Welt gefangen bleibt, die ihn einschränkt. „Birds of Heaven“ ist eine brillante Darstellung des dalmatinischen Geistes und des universellen Kampfes um Freiheit.

Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred pal
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
400
Verlag
Znanje, Zagreb, 1990.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tri života Tonija Longina

Tri života Tonija Longina

Ivo Brešan

Der Roman ist in drei Teile gegliedert, die jeweils in einer anderen historischen Periode spielen, aber alle durch die Figur der Hauptfigur Toni Longinus miteinander verbunden sind. Anhand dieser drei Leben erforscht Brešan die Themen Identität, Geschicht

Europapress holding, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26 - 4,98
Antologija hrvatske drame Sv. 1: Od srednjeg vijeka do prosvjetiteljstva

Antologija hrvatske drame Sv. 1: Od srednjeg vijeka do prosvjetiteljstva

Branko Hećimović

Die Anthologie des kroatischen Dramas von B. Hećimović ist (nach Marijan Matkovićs) zweite Anthologieausgabe, die die Entwicklung des gesamten Nationaldramas darstellt, wobei die Auswahl von Hećimović viel breiter ist.

Znanje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,62
Hajka

Hajka

Danijela Bačić
Mladost, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,34
Pet stoljeća hrvatske književnosti #4 - Marko Marulić (Judita, Suzana, pjesme)

Pet stoljeća hrvatske književnosti #4 - Marko Marulić (Judita, Suzana, pjesme)

Marko Marulić, Ivan Slamnig

Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur (PSHK) ist das größte Verlagsprojekt in der Geschichte der kroatischen Literatur.

Zora, Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,164,02 - 5,365,16
Pjesme o hrvatsko-slovenskim seljačkim bunama: izbor

Pjesme o hrvatsko-slovenskim seljačkim bunama: izbor

„Gedichte über kroatisch-slowenische Bauernaufstände“ ist eine Gedichtsammlung, herausgegeben von Brane Grabeljšek, Anđelko Mijatović und Miroslav Vaupotić, die 1974 in Zagreb im Verlag Spektar veröffentlicht wurde.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,32
Zajednička kupka

Zajednička kupka

Ranko Marinković

Das Gemeinschaftsbad ist eine Art Rekapitulation – darin werden Marinkovićs obsessive Motive (Demütigung, Betrug und Tod) auf direkteste und unmittelbarste Weise thematisiert. In einer seiner Schichten ist der Roman auch eine Metapher für Literatur, eine

Znanje, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,56