Kako podići krov

Kako podići krov

Jane Wenham-Jones

Jane Wenham-Jones, die britische Meisterin des Humors und der Ironie, führt uns in ihrem Roman „How to Raise a Roof“ durch die urkomischen und schmerzhaften Abenteuer von Cari, einer Frau am Rande des finanziellen und emotionalen Ruins.

Cari ist arbeitslos, ihr Kontostand ist so hoch wie die Staatsverschuldung, und ihr Ex-Mann Martin – dieser verantwortungslose Verschwender – hat ihre Kreditkarte ausgereizt, bevor er sie für eine andere Frau verließ. Er verlangt immer noch die Rückzahlung der Schulden, um ihr das Haus zu geben, sonst bleibt sie auf der Straße sitzen. In ihrer Verzweiflung fällt Cari auf den listigen Plan ihres Freundes Nigel herein, eines „Unternehmers“ mit einem Talent für Tricks: Sie soll das schlimmste Haus in der schlimmsten Straße der Stadt kaufen und darin Mietwohnungen einrichten. „Nimm einfach einen Kredit von der Bank auf, und das Geld kommt von selbst!“, versichert ihr Nigel, ein optimistischer Scharlatan mit einer Truppe von Arbeitern, die mehr trinken als arbeiten.

Doch die Realität widerlegt die Märchen schnell. Der Bankdirektor ist feindselig, Caris Schwester steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch, eine Freundin ist ständig schwanger, eine andere erwartet möglicherweise das Kind des falschen Mannes, und der Mieter zahlt die Miete nicht. Die Arbeiten am Haus geraten ins Chaos: Regen dringt durchs Dach, der Strom fällt aus und Nigel verschwindet im entscheidenden Moment. Cari kämpft mit einer Liste von „Aktionen“ – Geld verdienen, abnehmen, die große Liebe finden und reich werden, um Martin eifersüchtig zu machen. Stattdessen kommen der Incari, der Polizeiwagen und der unerwartete „Ritter“, der sich als verheiratet herausstellt.

Wenham-Jones macht sich mit der scharfen Feder einer Journalistin und Schriftstellerin über die alltäglichen Absurditäten des Lebens, das Scheitern von Ehen und Immobilienträume lustig. Der Roman voller Selbstironie und Wärme erinnert uns daran, dass aus dem Chaos Stärke erwächst – oder zumindest eine gute Geschichte. Ideal für Fans britischen Humors wie Helen Fielding oder Marian Keyes.

Titel des Originals
Raising the Roof
Übersetzung
Adela Kučar-Marković
Maße
19,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
294
Verlag
Marjan tisak, Split, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ljudi u bijelom III

Ljudi u bijelom III

Andre Soubiran
Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,00
Žena na rubu živčanog sloma

Žena na rubu živčanog sloma

Lorna Martin

„Eine Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs“ ist die aufrichtige, intime und unterhaltsame persönliche Geschichte einer Frau in ihren Dreißigern, die versucht, ihr chaotisches Leben (das von außen perfekt erscheint) in Ordnung zu bringen.

V.B.Z, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
Colas Breugnon

Colas Breugnon

Romain Rolland

Colas Breugnon ist ein bezaubernder Liebesroman über das Leben im Burgund vor dreihundert Jahren. Es ist ein „autobiografischer“ Roman, eine von Colas in der Ich-Perspektive erzählte Geschichte, in der er auf sein fünfzigjähriges Leben zurückblickt und al

Zora, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99 - 4,76
Kaljuga

Kaljuga

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Kako to reći Liddy: jetka komedija

Kako to reći Liddy: jetka komedija

Anne Fine

Stellen Sie sich vier Schwestern vor, die alles miteinander teilen – von Shopping-Marathons und Familienessen bis hin zu den intimsten Geheimnissen. Heather, Bridie, Stella und Liddy Palmer – unzerbrechlich, treu, undurchdringlich. Zumindest denken sie da

Znanje, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46
Ništa nas ne smije iznenaditi

Ništa nas ne smije iznenaditi

Ante Tomić

Diese witzige Prosa der JNA mit einer Reihe von Charakteren, die uns zum Lachen bringen werden, umreißt plastisch die Rohheit, aber auch die kleinen Freuden, die fähigere Soldaten im langweiligsten Jahr ihres Lebens erleben könnten.

Fraktura, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,54 - 7,98