Djetinjstvo
Ein rares Buch

Djetinjstvo

Lav Nikolajevič Tolstoj

„Kindheit“ (1852) ist das erste Buch einer autobiografischen Trilogie (mit „Aufwachen“ und „Jugend“), in der Tolstoi die Welt der Kindheit durch die Augen eines zehnjährigen Jungen, Nikolinka Irtenjew, erkundet – Unschuld, Freuden, Sorgen und erste Trauma

Der Roman, der in vier Zyklen unterteilt ist (Im Dorf, In der Stadt, Im Internat, Sommerferien), verbindet lyrischen Realismus mit tiefer psychologischer Analyse und begründet damit Tolstois Stil. Nikolinka lebt idyllisch auf dem Land mit ihrem Vater (einem ausschweifenden Adligen), ihrer sanften Mutter, Großmutter, Schwester und Bruder Wolodja. Der Alltag ist voller Spiele, Unterricht beim deutschen Gouverneur Karl Iwanowitsch und Liebe zur Natur.

Doch der Tod der Mutter bringt den ersten großen Schmerz mit sich: Der Junge leidet still und empfindet Eifersucht und Ohnmacht. In Moskau begegnet er der aristokratischen Gesellschaft, wo er mit einer falschen Atmosphäre und sozialen Unterschieden konfrontiert wird. Im Internat erleidet er Missbrauch durch Mitschüler und Lehrer und sucht Trost in Fantasien. Die Sommerferien auf dem Landgut bringen Freude: Flirts mit der zwölfjährigen Natalia, Tänze und ein Gefühl des Glücks, aber auch eine Vorahnung des Verlusts der Kindheit.

Tolstoi schildert meisterhaft die innere Welt eines Kindes – von Euphorie bis hin zu existenzieller Traurigkeit – mit detailreichen Beschreibungen der Natur und der Familienrituale. Das Werk kritisiert die Aristokratie, feiert aber reine Liebe und Empathie. Ein Klassiker, eine Inspiration für die globale Literatur über das Erwachsenwerden.

Titel des Originals
Детство
Übersetzung
Angelina Zubac
Editor
Ahmet Hromadžić
Illustrationen
Salim Obralić
Titelseite
Salim Obralić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
158
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1971.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kozaci

Kozaci

Lav Nikolajevič Tolstoj

Die Kosaken (1863) ist ein Schlüsselwerk in Tolstois Frühwerk und schlägt eine Brücke zwischen seinen autobiografischen Werken und seinen späteren Epen. Inspiriert von Tolstois eigenen Erlebnissen im Kaukasus, legt das Werk den Grundstein für seine Zivili

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,82 - 5,96
Hadži Murat

Hadži Murat

Lav Nikolajevič Tolstoj

Hadži Murat ist eine Novelle, die Leo Tolstoi von 1896 bis 1904 verfasste und 1912 posthum veröffentlichte (allerdings erst 1917 in Gänze).

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,72 - 4,36
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

Joanne Kathleen Rowling

„Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ ist der dritte Band der Harry-Potter-Romanreihe der britischen Schriftstellerin J.K. Rowling. Das Buch wurde am 8. Juli 1999 veröffentlicht. Dies ist die erste Taschenbuchausgabe des Buches.

Bloomsbury, 1999.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,28
Tajna čarobnog napitka: Slučaj sumnjivog rasta

Tajna čarobnog napitka: Slučaj sumnjivog rasta

Emily Lloyd

Die Zukunft ist nah. Auf der ganzen Welt wurde der Frieden erklärt. Der Präsident der USA schenkt der amerikanischen Jugend den Kinetic Express X-100.

Mate d.o.o, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,62 - 4,64
Četrdeset tisuća milja ispod mora

Četrdeset tisuća milja ispod mora

Jules Verne

Der 1870 erschienene Roman „Vierzigtausend Meilen unter dem Meer“ (je nach Übersetzung auch „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“) ist eines der bekanntesten Werke von Jules Verne und ein Klassiker der Science-Fiction.

Novo pokoljenje, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,56
Bijeli dvori

Bijeli dvori

Vehbi Kikaj

Lektüre für die fünfte Grundschulklasse.

Školska knjiga, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,38