Devet

Devet

Andrzej Stasiuk

„Neun“ (1999) von Andrzej Stasiuk, einem der bedeutendsten polnischen Gegenwartsautoren, ist ein ungewöhnlicher Thriller über den kleinen Ladenbesitzer Paweł, einen modernen Odysseus, dessen Leben sich schlagartig ändert, als er von Schuldeneintreibern au

Auf einer dreitägigen Wanderung durch das geteilte Warschau der späten 1990er Jahre – von der Licht- bis zur Schattenseite der Stadt – sucht Paweł nach Erlösung und begegnet neun Charakteren, von Kriminellen und Drogenabhängigen bis hin zu ganz normalen Mädchen und Männern. In ihren Geschichten erlebt er Verrat, Kämpfe, unerfüllte sexuelle Abenteuer und tiefgreifende symbolische Begegnungen, die das Chaos des postkommunistischen Polens offenbaren.

Stasiuk, 1960 in Warschau geboren, ehemaliger Deserteur und Häftling, lebt in den Karpaten, wo er den Czarne-Verlag leitet. In „Neun“ verbindet er Pathos mit Lyrik, Sarkasmus mit Kunstfertigkeit und schafft so ein poetisches Labyrinth urbanen Lebens. Deutlicher als jede Studie schildert der Roman eine Generation, die von Ideologie befreit, aber in der Entfremdung von Familie, Nachbarn und Freunden verloren ist. Warschau wird zu Joyces Dublin – einem metaphysischen Raum marginalisierter Seelen, in dem Lust, Gewalt und die Melancholie des Übergangs aufeinanderprallen.

Es endet abrupt, ohne Lösung, ohne Sieg oder Niederlage und lässt den Leser in Atem. Gelobt für seine sprachliche Raffinesse und Provokation ist „Neun“ einer der besten Romane der Neunziger, eine Brücke zwischen europäischer Tradition und zeitgenössischem Albtraum.

Titel des Originals
Dziewięć
Übersetzung
Ivana Maslač
Editor
Seid Serdarević
Titelseite
Ana Baletić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
257
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izolacija

Izolacija

Tomislav Bašić
Gradska knjižnica "Juraj Šižgorić", 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,984,19
Kći čuvara uspomena

Kći čuvara uspomena

Kim Edwards
Algoritam, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,56 - 3,76
Umirući car

Umirući car

Karl May
Otokar Keršovani, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Družba Isusova

Družba Isusova

Jiří Šotola
Znanje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00
Kirvaj

Kirvaj

Vojin Jelić
Naprijed, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,99
Crveni kralj

Crveni kralj

Ivan Ivanović

Der Rote König (Erstveröffentlichung 1972) ist ein Roman des serbischen Schriftstellers und Dissidenten Ivan Ivanović, der in Jugoslawien wegen seiner Kritik am kommunistischen Regime verboten war. Der Roman ist aufgrund seines Mutes und seines universell

BIGZ, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,42