Devet

Devet

Andrzej Stasiuk

„Neun“ (1999) von Andrzej Stasiuk, einem der bedeutendsten polnischen Gegenwartsautoren, ist ein ungewöhnlicher Thriller über den kleinen Ladenbesitzer Paweł, einen modernen Odysseus, dessen Leben sich schlagartig ändert, als er von Schuldeneintreibern au

Auf einer dreitägigen Wanderung durch das geteilte Warschau der späten 1990er Jahre – von der Licht- bis zur Schattenseite der Stadt – sucht Paweł nach Erlösung und begegnet neun Charakteren, von Kriminellen und Drogenabhängigen bis hin zu ganz normalen Mädchen und Männern. In ihren Geschichten erlebt er Verrat, Kämpfe, unerfüllte sexuelle Abenteuer und tiefgreifende symbolische Begegnungen, die das Chaos des postkommunistischen Polens offenbaren.

Stasiuk, 1960 in Warschau geboren, ehemaliger Deserteur und Häftling, lebt in den Karpaten, wo er den Czarne-Verlag leitet. In „Neun“ verbindet er Pathos mit Lyrik, Sarkasmus mit Kunstfertigkeit und schafft so ein poetisches Labyrinth urbanen Lebens. Deutlicher als jede Studie schildert der Roman eine Generation, die von Ideologie befreit, aber in der Entfremdung von Familie, Nachbarn und Freunden verloren ist. Warschau wird zu Joyces Dublin – einem metaphysischen Raum marginalisierter Seelen, in dem Lust, Gewalt und die Melancholie des Übergangs aufeinanderprallen.

Es endet abrupt, ohne Lösung, ohne Sieg oder Niederlage und lässt den Leser in Atem. Gelobt für seine sprachliche Raffinesse und Provokation ist „Neun“ einer der besten Romane der Neunziger, eine Brücke zwischen europäischer Tradition und zeitgenössischem Albtraum.

Original title
Dziewięć
Translation
Ivana Maslač
Editor
Seid Serdarević
Graphics design
Ana Baletić
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
257
Publisher
Fraktura, Zaprešić, 2003.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
Damages or inconvenience notice:
  • Spuren von Patina
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Srećni mučenici

Srećni mučenici

Roman Bratny
Progres, 1963.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
1.00
Sanjar

Sanjar

Wladyslaw St. Reymont

Der 1944 auf Kroatisch veröffentlichte Roman „Der Träumer“ des polnischen Nobelpreisträgers Władysław Stanisław Reymont ist ein introspektives und philosophisch angehauchtes Werk, das sich von seinen bekannteren realistischen Romanen wie „Der Bauer“ unter

Suvremena biblioteka, 1944.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
6.22 - 7.56
Sada je i tebi kraj

Sada je i tebi kraj

Jerzy Andrzejewski
Svjetlost, 1979.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
2.99
Quo vadis?

Quo vadis?

Henryk Sienkiewicz

Der Roman Quo Vadis ist eine historische Saga, die im Rom der Herrschaft Kaiser Neros spielt. Das Werk ist von epochaler Tragweite und untersucht den Konflikt zwischen dem frühen Christentum und der dekadenten römischen Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht

Minerva, 1955.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
3.46
Bez dogme

Bez dogme

Henryk Sienkiewicz

Der 1891 erschienene Roman ist eines der berühmtesten psychologischen und sozialen Werke von Henrik Sjenkjevič. Im Gegensatz zu seinen historischen Romanen präsentiert dieses Werk eine introspektive und philosophische Darstellung des dekadenten Adels im 1

Narodna knjiga, 1964.
Serbian. Cyrillic alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.26
Quo vadis?

Quo vadis?

Henryk Sienkiewicz

Der Roman Quo Vadis ist eine historische Saga, die im Rom der Herrschaft Kaiser Neros spielt. Das Werk ist von epochaler Tragweite und untersucht den Konflikt zwischen dem frühen Christentum und der dekadenten römischen Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht

Otokar Keršovani, 1965.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
8.92