Tvornica nostalgije: Pamćenje, vrijeme, starost

Tvornica nostalgije: Pamćenje, vrijeme, starost

Douwe Draaisma

Ein Essayroman des niederländischen Psychologen Douwe Draaisme, eine Fortsetzung seines Erfolgs „Warum das Leben mit zunehmendem Alter schneller wird“. Der Autor kombiniert Neurowissenschaft, Philosophie und Literatur, um Mythen über die Alterung des Gehi

Das Buch untersucht, wie sich das Gedächtnis mit dem Alter verändert, unser Zeiterleben beeinflusst und die zukünftige Quelle der Nostalgie für eine verlorene Welt der Erinnerungen darstellt. Draaisma hinterfragt gängige Meinungen und argumentiert, dass Vergesslichkeit nicht nur ein Makel des Alters, sondern Teil der späteren Weisheit ist. Weisheit kommt nach dem Vergessen, sagt er und kritisiert die „Gehirntrainings“- und Vitaminindustrie als kommerzielle Gimmicks. Stattdessen würdigt er das alternde Gedächtnis – jenes, das durch den „Reminiszenzeffekt“ intensive Kindheitserinnerungen hervorruft, bei dem autobiografische Aufzeichnungen aus der frühen Kindheit (2–3 Jahre) lebendiger denn je sind und unerwartete Freude bereiten.

Die Hauptthemen sind die Wechselwirkung von Zeit und Erinnerung – Zeit formt Erinnerungen, doch Erinnerungen verändern die Zeit und erzeugen Nostalgie für die Vergangenheit. Der Autor erzählt die Geschichte anhand persönlicher Anekdoten und wissenschaftlicher Beispiele: flüchtige Erinnerungen an Gerüche, Musik oder Gegenstände, die uns in unsere Jugend zurückversetzen; Vergesslichkeit als Filter, der das Wesentliche bewahrt. Fragen wie „Kann man das Gedächtnis trainieren?“ oder „Geht Vergessen mit dem Alter einher?“ führen zu der Erkenntnis, dass Altern kein Verlust, sondern eine Transformation ist – Nostalgie wird zu einer Fabrik, die die Gegenwart bereichert.

Draaisma schreibt subtil, bewegend und überzeugend, ohne trocken zu wirken, was das Buch perfekt für Menschen macht, die mit dem Altern konfrontiert sind. „Die Erinnerung ist nicht nur ein Lagerhaus, sondern ein Erzähler, der uns prägt“, flüstert er durch die Seiten und erinnert uns daran, dass in Erinnerungen unsere wahre Chronik liegt. Für Liebhaber von Psychologie und Lebensphilosophie – ein Muss, das die Angst vor dem Vergessen lindert.

Titel des Originals
De heimweefabriek
Übersetzung
Radovan Lučić
Editor
Kristijan Vujičić
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
174
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2013.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kriza psihoanalize - Analitička socijalna psihologija i društvena teorija

Kriza psihoanalize - Analitička socijalna psihologija i društvena teorija

Erich Fromm

Fromm entwickelte sich unter dem Einfluss von Marx, Freud und dem Frankfurter Kreis zum Kritiker der zeitgenössischen Gesellschaft. Er zeichnete sich als origineller kritischer Interpret von Freuds Konzeptionen aus, die seine zweite grundlegende Inspirati

Naprijed, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,32
Što bi napravio Google?

Što bi napravio Google?

Jeff Jarvis

Finden Sie heraus, warum Google das erfolgreichste und begehrteste Unternehmen der Welt ist.

Profil Internacional, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,68
Kriza psihoanalize - Analitička socijalna psihologija i društvena teorija

Kriza psihoanalize - Analitička socijalna psihologija i društvena teorija

Erich Fromm

In dem Buch übt Fromm scharfe Kritik an der zeitgenössischen Psychoanalyse. Er glaubt, dass sich die Psychoanalyse von Freuds ursprünglicher revolutionärer Vision entfernt und sich in ein technisches, oft steriles System verwandelt hat, das tiefere mensch

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,34 - 92,64 (sammlung)
San i tumačenje snova: sa 500 simbola sna

San i tumačenje snova: sa 500 simbola sna

Ernst Aeppli

Ein bekannter Experte, ein Schweizer Psychologe und Anhänger von C. G. Jung, erklärt in diesem Buch das Phänomen der Träume und interpretiert die Bedeutung bestimmter Traumtypen, die systematisch nach ihrem Inhalt in verwandte Gruppen eingeteilt werden.

Matica hrvatska, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,38
Psihijatrija

Psihijatrija

Ljubomir Hotujac
Medicinska naklada, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,9912,59
Ne mari za male stvari… na poslu

Ne mari za male stvari… na poslu

Richard Carlson

Das dritte Buch der Reihe „Don't Care About Small Things at Work“ setzt die erfolgreiche Reihe fort und bietet hundert neue Tipps zur Stressreduzierung, diesmal bezogen auf den Arbeitsplatz.

Algoritam, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98