Klara

Klara

Miro Gavran

Würde man ein Buch lesen, ohne den Namen des Autors zu kennen, würden die meisten wohl annehmen, dass es nur von einer Frau geschrieben worden sein kann. Die Art und Weise, wie die Autorin in die intime Welt des weiblichen Lebens eintaucht, ist auf gewiss

Der Roman „Klara“ des kroatischen Schriftstellers Miro Gavran erzählt die intime Geschichte einer jungen Frau aus Slawonien in der Ich-Perspektive. Ihr Tagebuch begleitet ihr Leben von der frühen Kindheit – idyllische Erinnerungen, familiäre Bindungen und erste Freuden – bis zum Alter von 34 Jahren (1995), einschließlich ihres Umzugs nach Zagreb zum Studium, Liebesbeziehungen und alltäglicher Kämpfe.

Die sensible Klara erlebt emotionale und familiäre Krisen: Verluste, Fehler und die Suche nach Sinn im Chaos des Lebens. Gavran zeichnet ein meisterhaftes Bild der weiblichen Psyche und verknüpft den Alltag voller unentdeckter Wunder mit tiefgründigen Themen – dem Gleichgewicht zwischen Freude und Trauer, der Notwendigkeit von Fehlern für die persönliche Entwicklung und der Flucht in die Spiritualität. Durch Meditation, Aura und Energie findet Klara inneren Frieden, muss sich aber auch der Realität männlicher Beziehungen und dem gesellschaftlichen Druck stellen.

Der Roman mahnt: Das Leben ist kein Plan, sondern ein Wirbelwind des Unerwarteten, in dem Bücher keine Perfektion bringen, sondern helfen, es zu verstehen. Für seine Überzeugungskraft und sein Einfühlungsvermögen in die Welt der Frauen wurde er gelobt und eroberte die Herzen des Publikums in Kroatien und im Ausland.

Editor
Zoran Maljković
Titelseite
Fadil Vejzović
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
237
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Svašta u mojoj glavi

Svašta u mojoj glavi

Miro Gavran
Mozaik knjiga, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Voetbal, engelen, oorlog

Voetbal, engelen, oorlog

Miljenko Jergović, Julijana Matanović, Goran Tribuson, Ludwig Bauer, Ratko Cvetnić, Zoran Ferić, ...
KLIN, 2013.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Kako smo lomili noge

Kako smo lomili noge

Miro Gavran

Ein romantisierter Familienreisebericht durch Vergangenheit und Gegenwart von Slawonien nach Zagreb und zurück. Einer der ersten kroatischen Romane, der den Heimatkrieg thematisiert.

Mozaik knjiga, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Vikend kod Zajdkota

Vikend kod Zajdkota

Robert Merle
Svjetlost, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Colas Breugnon

Colas Breugnon

Romain Rolland

Colas Breugnon ist ein bezaubernder Liebesroman über das Leben im Burgund vor dreihundert Jahren. Es ist ein „autobiografischer“ Roman, eine von Colas in der Ich-Perspektive erzählte Geschichte, in der er auf sein fünfzigjähriges Leben zurückblickt und al

Zora, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99 - 4,76
Filomena: Od Solee do Chanela

Filomena: Od Solee do Chanela

Vesna Hansen

Das Werk verfolgt die Lebensgeschichte der Hauptfigur Philomena von ihren frühen Tagen bei Soleil bis zu ihrem späteren Leben mit Chanel. Der Roman behandelt Themen wie Identität, Transformation und den Einfluss der Mode auf die persönliche Entwicklung.

Posavska Hrvatska.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22