Ono o čemu se ne može govoriti

Ono o čemu se ne može govoriti

Elvedin Nezirović

Der Roman ist als Autobiografie verfasst, denn für Nezirović ist Schreiben eine heilsame Tätigkeit: Es heilt, heilt Wunden und beruhigt die Seele, aber es ist auch ein Weg, der Gesellschaft offen alles mitzuteilen, was ihn umgibt.

Der Roman ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil schildert die Kindheit vor und während des Krieges, der zweite die Situation im Nachkriegsbosnien. Zwischen diesen beiden Teilen stehen zwei Elvedins – der kindliche Elvedin und der erwachsene Elvedin, der das Buch schreibt. Obwohl der Lebensweg uns von der Kindheit ins Erwachsenenalter führt, verfasst Elvedin sein Buch rückblickend, da es Themen behandelt, über die er seit seiner fernen Kindheit nicht sprechen konnte. Es sind auch seine schmerzenden Wunden, die er reinigen und endlich heilen lassen möchte.

Editor
Semezdin Mehmedinović
Titelseite
Boris Stapić
Maße
21 x 13,5 cm
Seitenzahl
175
Verlag
Buybook, Sarajevo, 2021.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sestre Materassi

Sestre Materassi

Aldo Palazzeschi

Der 1934 erschienene Roman „Die Schwestern Materassi“ ist das bekannteste Werk des italienischen Schriftstellers Aldo Palazzeschi. Die Geschichte spielt zwischen 1918 und 1928 im Vorort Santa Maria a Coverciano von Florenz.

Nakladni zavod Ante Velzek, 1944.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,26
Nana

Nana

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,844,67
Kraljev gambit

Kraljev gambit

Branka Slijepčević
Znanje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,22
Marin Franičević - izabrana djela / Povijest hrvatske renesansne književnosti, prva knjiga

Marin Franičević - izabrana djela / Povijest hrvatske renesansne književnosti, prva knjiga

Marin Franičević
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,32
Buntovni grad

Buntovni grad

Luis Amado Blanco
Zora, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,50
Put u visoko društvo

Put u visoko društvo

John Braine
Naprijed, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,22