
Ako ti jave da sam pao...
Die Kurzgeschichtensammlung „Wenn man euch sagt, ich sei gescheitert …“ des Schriftstellers Dario Džamonja enthält die besten Erzählungen eines Mannes, der den Mikrokosmos Sarajevo bestens kannte. Die Sammlung umfasst auch Geschichten, die aus verschieden
Džamonjas Geschichten sind glasklar, sein Stil rasant und prägnant, sodass man im Nu von Tränen zu Lachen wechselt. Viele waren sich in einem Punkt einig: Nur ein wahrer Schriftsteller kann die Sprache formen wie ein Bildhauer den Ton, und Sprache sollte kein Stilmittel, sondern eine Spur menschlichen Daseins sein. Daco wusste das … denn du weißt genau, dass aus meiner Brust keine Sonnenblumen sprießen und meine Blutstropfen sich nicht in Mohnblumen verwandeln können … Es ist alles nur eine literarische Konstruktion, ganz abgesehen davon, dass ich Flandern nie gesehen habe und es mich auch nie gesehen hat. Wenn man dir erzählt, ich hätte mich in meinen letzten Stunden heldenhaft verhalten, dem Tod furchtlos ins Auge geblickt, ihn sogar verhöhnt, meinen Richter verächtlich angespuckt, dem Henker einen Sack Dukaten mit den Worten „Mach deine Arbeit gut!“ zugesteckt und dann selbst den Stuhl unter dem Galgen weggezogen, dann wisse, dass dies reine Erfindung ist, eine Erfindung derer, die nicht wissen, was Leben und Tod bedeuten. Das Buch enthält Geschichten aus folgenden Sammlungen: Geschichten aus meiner Straße, Gesundheitsbroschüre, Zweite Auflage, Handbuch, Jene Tage, Schmutzige Wäsche, Briefe aus dem Irrenhaus, Geschichten (veröffentlicht in Slobodna Bosna). Diese Sammlung umfasst außerdem drei Geschichten, die der Autor in den 1970er Jahren in der Zeitschrift Spektar veröffentlichte.
Angeboten wird ein Exemplar





