Prvo šišanje

Prvo šišanje

Bohumil Hrabal

Die 1970 verfasste und 1976 veröffentlichte Kurzgeschichte „Der erste Haarschnitt“ ist der Auftakt zu einer Reihe von Prosatexten von Bohumil Hrabal, in denen er Nymburk, die Stadt seiner Kindheit, beschreibt. 1981 wurde „Der erste Haarschnitt“ von Jiry M

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Maryška, eine fröhliche, dynamische und unbeschwerte junge Frau, die ihr ernster Ehemann Francin, der Brauereidirektor, vergeblich zu zügeln versucht. Als Francins Bruder Pepin sie für einen kurzen Besuch besucht, der mehrere Jahrzehnte dauern wird, findet Maryška in ihm einen interessanten Gesprächspartner und Komplizen für allerlei Streiche, darunter das Erklimmen des Brauereischornsteins.

Und als das erste Radio in der Stadt eintrifft, beschließt Maryška, dass es Zeit ist, sich Rock und Haare kurz schneiden zu lassen … Obwohl die Geschichte aus der Perspektive von Hrabals Mutter Maryška erzählt wird, werden die idyllische Stadt und die geheimnisvollen Orte der Brauerei durch die Augen eines Kindes gesehen, das ständig im Alltäglichen und Geschehen Magie entdeckt.

Titel des Originals
Postriziny
Übersetzung
Sanja Milićević Armada
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
139
Verlag
24 sata, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53259-013-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gradić gdje je vrijeme stalo

Gradić gdje je vrijeme stalo

Bohumil Hrabal

Bohumil Hrabal, ein tschechischer Schriftsteller, der für seine lyrische Groteske und seinen Humor bekannt ist, beschwört in seinem Roman Die Stadt, in der die Zeit stillstand, die Kindheit in der kleinen Stadt Libeň (einem Teil von Prag) herauf, wo die Z

Hena Com, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,62
Prebučna samoća

Prebučna samoća

Bohumil Hrabal

Der Roman „Laute Einsamkeit“ (1976) von Bohumil Hrabal ist ein introspektiver Monolog von Hant'a, einem alten Arbeiter in einem Altpapiersammelzentrum in Prag, der seit 35 Jahren Altpapier und Bücher mit einer hydraulischen Presse zu Paketen presst und di

Hena Com, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,24
Zabranjeno voće : svakodnevne priče

Zabranjeno voće : svakodnevne priče

Fadil Hadžić
Jež, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,50
Ostatak iskušenja

Ostatak iskušenja

Milan Mirić
Razlog, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,28
Simfonije

Simfonije

Miroslav Krleža
Minerva nakladna knjižara, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,52
Ljudska komedija 12 - Slike iz filozofskog života: Šagrinska koža / Eliksir dugog života / Nepoznato remek-djelo / Malmoth pokajnik / Traženje apsolutnog / El verdugo / Zbogom / Porodica Marana

Ljudska komedija 12 - Slike iz filozofskog života: Šagrinska koža / Eliksir dugog života / Nepoznato remek-djelo / Malmoth pokajnik / Traženje apsolutnog / El verdugo / Zbogom / Porodica Marana

Honore de Balzac
Otokar Keršovani, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,32