Povratak u Tibet

Povratak u Tibet

Heinrich Harrer
Übersetzung
Karmen Blažević
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
202
Verlag
CID-NOVA, Zagreb, 1999.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sedam godina u Tibetu - Moj život na dvoru Dalaj Lame

Sedam godina u Tibetu - Moj život na dvoru Dalaj Lame

Heinrich Harrer
Matica srpska, 1956.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
4,99
Heinrich Heine

Heinrich Heine

Franz Mehring
Kultura, 1947.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 3,38
Kola

Kola

Bruno Traven

Ein Roman, der das Leben der ärmeren Schichten der mexikanischen Gesellschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ungeschönt und realistisch darstellt. Autos sind nicht nur eine physische Belastung – sie symbolisieren die Härten des Lebens der Armen

Mladost, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,324,26 - 7,46
Mahlerovo vrijeme

Mahlerovo vrijeme

Daniel Kehlmann

The novel Mahler's Time (2005) is a humorous and intellectually rich fictionalized biography of two German scientists of the 18th and 19th centuries, Alexander von Humboldt and Carl Friedrich Gauss.

Fraktura, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,54
Kafkina tajna: Tumačenje Kafkinih "Razmišljanja o grijehu, patnji, nadi i pravom putu"

Kafkina tajna: Tumačenje Kafkinih "Razmišljanja o grijehu, patnji, nadi i pravom putu"

Konrad Dietzfelbinger

An in-depth analysis of Kafka's aphorisms from the collection Reflections on Sin, Suffering, Hope and the True Path. The study explores Kafka's spiritual dimension, highlighting him as an esotericist who expresses universal truths about human existence th

Globus, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,32
Noć

Noć

Edgar Hilsenrath

A poignant novel describing life in a Jewish ghetto in Ukraine, based on the author's experience as a Holocaust survivor. Set in the fictional town of Prokov, the novel follows the inhabitants of the ghetto, especially Raneko, as they struggle to survive.

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,58