Začuđeni svatovi

Začuđeni svatovi

Eugen Kumičić

Der Roman „Die überraschte Hochzeitsgesellschaft“ erzählt die Geschichte der unerwiderten Liebe des armen jungen Antonio zur schönen Fischertochter Marija. Neben der bereits erwähnten Liebesgeschichte sticht noch eine weitere Handlung hervor: die heimlich

Die heimliche Liebe zwischen Marko und Elvira ist gesellschaftlich nicht akzeptabel, da sie unterschiedlichen sozialen Schichten angehören: Er ist der Sohn eines Fischers und Elvira eine Adlige. Die Beziehung zwischen den beiden Liebenden beweist, dass die Liebe trotz verschiedener Hindernisse triumphieren kann.

Illustrationen
Vjekoslav Parać
Titelseite
Boris Dogan
Maße
17 x 12 cm
Gesamtzahl der Seiten
226
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Es werden zwei Exemplare angeboten.

Kopiennummer 1

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Začuđeni svatovi
Der erste Band
Seitenzahl: 103
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Začuđeni svatovi
Der zweite Band
Seitenzahl: 123
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand

Kopiennummer 2

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Začuđeni svatovi
Der erste Band
Seitenzahl: 103
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Začuđeni svatovi
Der zweite Band
Seitenzahl: 123
Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina

Angeboten wird ein Exemplar

Začuđeni svatovi
Der erste Band
Seitenzahl: 103
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Začuđeni svatovi

Začuđeni svatovi

Eugen Kumičić
Mladost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 2,99
Začuđeni svatovi

Začuđeni svatovi

Eugen Kumičić
Zora, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98
Urota Zrinsko-Frankopanska

Urota Zrinsko-Frankopanska

Eugen Kumičić

Der Roman „Urota Zrinsko-Frankopanska“ (1893) war zehn Jahre lang das meistgelesene kroatische Buch, das dank des Interesses der damaligen Leser an historischen Ereignissen einen großen Einfluss auf die jüngeren Lesergenerationen hatte.

Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56 - 10,84
Gorski vijenac

Gorski vijenac

Petar II Petrović Njegoš

Njegoš in Gorski vijenc besingt die „Untersuchung der Poturica“, ein Ereignis, das angeblich Ende des 17. Jahrhunderts in Montenegro stattfand, über das es in der Geschichtswissenschaft jedoch keine verlässlichen Informationen gibt.

Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Dekameron

Dekameron

Giovanni Boccaccio

Im Decameron erzählen zehn junge Menschen auf der Flucht vor der Pest Geschichten über Liebe, Schicksal und Einfallsreichtum. Die adaptierte Version von Ljerka Car Matutinović präsentiert ausgewählte Novellen, die für die Schule adaptiert wurden und bei d

Mozaik knjiga, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,76
Kriza / Mi smo za pravicu

Kriza / Mi smo za pravicu

Slavko Kolar
Školska knjiga, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,25 - 1,26