Republikanci

Republikanci

Marija Jurić Zagorka

Der Roman spielt in der turbulenten Zeit der kroatischen Geschichte des 18. Jahrhunderts, als Adel und Bürger um Macht und Einfluss kämpften. Das Hauptthema des Romans ist der Konflikt zwischen den Lords und den Republikanern – Menschen, die für Freiheit

Die Handlung dreht sich um die junge Adlige Dorothea, ein mutiges und stolzes Mädchen, das sich in Martin, den Anführer der republikanischen Bewegung, verliebt. Obwohl sie unterschiedlichen sozialen Klassen angehören, widersetzt sich ihre Liebe gesellschaftlichen Normen und politischen Intrigen. Dorothea wird sich allmählich der Ungerechtigkeiten bewusst, die im Adel herrschen, und beginnt, sich republikanischen Ideen anzuschließen.

Andererseits ist Martin ein mutiger und charismatischer Anführer, der gegen die Tyrannei des Adels kämpft und für die Gleichheit der Menschen einsteht. Sein Kampf stößt auf zahlreiche Hindernisse – Verrat, Intrigen und Gefahren, aber er bleibt seiner Mission standhaft.

Zagorka baut gekonnt eine Handlung voller Intrigen, Liebeswechsel und politischer Konflikte auf und zeigt die Komplexität sozialer Beziehungen und den Kampf zwischen fortschrittlichen Ideen und konservativer Regierung. Die Charaktere sind äußerst dynamisch und emotional komplex und die Handlung ist voller spannender Szenen und dramatischer Wendungen.

Der Roman „Republikaner“ spiegelt Zagorkas Leidenschaft für historische Themen und Gerechtigkeit wider, aber auch ihre Fähigkeit, anhand einer Liebesgeschichte über soziale Probleme und den Wunsch nach Freiheit zu sprechen. Durch Doroteja und Martin schildert Zagorka Furchtlosigkeit und den Kampf um Ideale, während er gleichzeitig den historischen Kontext mit Authentizität und literarischer Kraft darstellt.

Kenner von Zagorkas Gesamtwerk halten „Republikaner“ für einen der erfolgreichsten Romane des Autors.

Editor
Marijan Sinković
Titelseite
Ferdo Bis
Maße
23 x 16 cm
Seitenzahl
631
Verlag
Stvarnost, Zagreb, 1977.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mala revolucionarka

Mala revolucionarka

Marija Jurić Zagorka

„Die kleine Revolutionärin“ ist ein Roman mit autobiografischen Elementen, in dem Zagorka durch die Figur der Zlata Garić den Kampf einer Frau gegen patriarchalische Normen und gesellschaftliche Erwartungen darstellt.

Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,62
Gordana VI: Veliki sud

Gordana VI: Veliki sud

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,34 - 10,32
Grička vještica I : Tajna krvavog mosta

Grička vještica I : Tajna krvavog mosta

Marija Jurić Zagorka
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
98,32 (sammlung)
„Dosje“ i druge priče

„Dosje“ i druge priče

Nikola Đuretić

Wenn wir zuhören können, werden sie uns zuflüstern, wie durcheinander das Leben ist. Für diese Prosa von Đuretić sind keine weiteren Empfehlungen erforderlich.

Društvo hrvatskih književnika, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,96 - 7,98
Landranja

Landranja

Goran Tribuson

Goran Tribusons Landranja ist eine Anti-Geh- und Anti-Geh-Geschichte. Ihr Held hat drinnen alles, was er braucht: Bücher, Filme und Musik.

Petrine knjige, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,42
Zimsko ljetovanje

Zimsko ljetovanje

Vladan Desnica

Desnica schrieb zwei Romane: Winterferien (1950) und Frühling von Ivan Galeb (1957). Im ersten stellt er die ländliche und die städtische Welt gegenüber, indem er Unterschiede in Mentalität, Bräuchen und zivilisatorischen Gewohnheiten untersucht. Die erst

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,28