Gullo Gullo

Gullo Gullo

Miodrag Bulatović
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
246
Verlag
Prosveta, Beograd, 1983.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vuk i zvono

Vuk i zvono

Miodrag Bulatović

Stories about fire, prisoners and some other people

Zora, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98
Jahač nad jahačima

Jahač nad jahačima

Miodrag Bulatović

Miodrag Bulatović war ein Romancier und Dramatiker, der zu dunklen, dämonischen Visionen neigte. Sein Weltbild ist morbide, die Figuren karnevalesk, grotesk und tragisch zugleich.

BIGZ, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Sabrana dela Miodraga Bulatovića / 5 - Rat je bio bolji

Sabrana dela Miodraga Bulatovića / 5 - Rat je bio bolji

Miodrag Bulatović

Als eigenständige Einheit konzipiert und realisiert, kann dieser Roman auch als zweiter Teil des Buches „Ein Held auf dem Esel“ interpretiert werden. Stärker als in „Hero“ wird hier der Krieg „der besser war“ als riesige Burleske und als Pool dämonischer

Narodna knjiga, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,50
Malo sunca u hladnoj vodi

Malo sunca u hladnoj vodi

Francoise Sagan

„Eine kleine Sonne in kaltem Wasser“ (1971) ist ein Roman der französischen Autorin Françoise Sagan.

Naprijed, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,88
Čovjek koji je umro

Čovjek koji je umro

David Herbert Lawrence
Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98
Golim rukama do smrti

Golim rukama do smrti

Lee Radow

Das Thema des Romans „Mit bloßen Händen in den Tod“ umfasst Kriegsereignisse und den menschlichen Überlebenskampf.

Istarska naklada, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,24