Die Technik und die Kehre
Ein rares Buch

Die Technik und die Kehre

Martin Heidegger

Die Technik und die Kehre ist eine 1954 veröffentlichte Essaysammlung, eines von Heideggers Schlüsselwerken zum Problem der Technik. Heidegger analysiert das Wesen der Technik und warnt, dass die moderne Technologie nicht nur eine Reihe von Mitteln ist, s

Laut Heidegger ist die Technik in der Moderne kein neutrales Mittel mehr zur Zielerreichung. Sein Wesen liegt im Ge-stell, in der Art und Weise, wie sich die Welt dem Menschen offenbart: Natur, Menschen und Dinge werden nicht mehr als an sich existierend wahrgenommen, sondern als Ressourcen, die zur Nutzung und Ausbeutung bereitstehen.

Diese Art der Offenlegung ist gefährlich, weil sie den Menschen täuscht und ihn zu einem unwissenden Teilnehmer eines Prozesses macht, der alles der Kontrolle und Effizienz unterordnet. Der Mensch wird zu einer „Ressource unter Ressourcen“, verliert eine tiefere Beziehung zum Sein und vergisst seine eigene Existenz.

Heidegger sieht die Technik jedoch nicht nur negativ. Die größte Gefahr besteht auch in der Möglichkeit der Kehre. Wenn sich der Mensch bewusst wird, wie die Technologie die Welt offenbart, kann er sich einer neuen, freieren Beziehung zum Sein öffnen.

Heidegger fordert einen bewussten Umgang mit der Technologie – nicht eine Ablehnung der Technologie, sondern eine Neugestaltung unserer Beziehung zu ihr, sodass wir die Welt wieder als ein Wunder der Entdeckungen und nicht nur als eine Quelle von Ressourcen erleben können.

Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
47
Verlag
Pfullingen Neske Verlag, Stuttgart, 1962.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Deutsch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Unterschrift des Vorbesitzers
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vom Wesen der Wahrheit

Vom Wesen der Wahrheit

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Vorträge und Aufsätze

Vorträge und Aufsätze

Martin Heidegger

Zbirka, objavljena 1954. godine, objedinjuje neke od najvažnijih Hajdegerovih kraćih tekstova iz njegovog srednjeg i poznog perioda. U ovim tekstovima Hajdeger razvija ključne ideje o tehnologiji, umetnosti, jeziku i odnosu čoveka prema Biću.

Pfullingen Neske Verlag, 1967.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus drei Bänden
49,99
Kant und das Problem der Metaphysik

Kant und das Problem der Metaphysik

Martin Heidegger

Delo je Hajdegerov pokušaj da reinterpretira Kantovu filozofiju sa akcentom na ontološku dimenziju. Hajdeger tvrdi da pravi smisao Kantove Kritike čistog uma nije saznajno-teorijski, već metafizički – usmeren na pitanje uslova mogućnosti Bića.

Vitorio Klostermann, 1973.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
34,99
Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu

Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu

Arnold Gehlen

Glavno delo Arnolda Gelena „Čovek“ je centralno delo filozofske antropologije od njegovog objavljivanja 1940. godine.

Svjetlost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,28
Über den Humanismus

Über den Humanismus

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,99
Budizam

Budizam

Čedomil Veljačić

„Budizam“ Čedomila Veljačića, hrvatskog filozofa i indologa, je kultno delo koje pruža sveobuhvatan uvod u budističku filozofiju i praksu. Veljačić naglašava etiku saosećanja i nepristrasnosti, nudeći budizam kao put ka smislu i slobodi.

Opus, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
32,46