Mirni Amerikanac

Mirni Amerikanac

Graham Greene

Der stille Amerikaner (1955) spielt im Vietnam der 1950er Jahre, während des französischen Kolonialkriegs gegen die Aufständischen. In der Atmosphäre Saigons erschafft Greene eine spannende Geschichte über Liebe und politische Intrigen, die den Vietnamkri

Die Geschichte handelt von Thomas Fowler, einem zynischen britischen Journalisten in Saigon, der über den Krieg berichtet, aber tieferes politisches Engagement meidet. Sein Leben, geprägt von einer Liebesaffäre mit der jungen Vietnamesin Phuong, wird durch die Ankunft von Alden Pyle, einem scheinbar naiven und idealistischen Amerikaner, kompliziert.

Pyle, der für die American Economic Mission arbeitet, ist in Wirklichkeit ein CIA-Agent, der die antikommunistische „Dritte Macht“ unter General Thé unterstützt. Sein Idealismus und sein Glaube an die Verbreitung der Demokratie führen zu tragischen Folgen, darunter Bombenanschläge, bei denen Zivilisten getötet werden. Fowler, obwohl distanziert, engagiert sich zunehmend, als Pyle Interesse an Phuong entwickelt, wodurch eine Dreiecksbeziehung entsteht. Fowlers Neutralität bröckelt langsam, als er Pyles gefährliche Aktivitäten entdeckt, was in seinem moralischen Dilemma gipfelt: Soll er eingreifen und Pyle stoppen?

Der Roman behandelt Themen wie Kolonialismus, amerikanischen Interventionismus und moralische Ambiguität. Greene kritisiert naiven Idealismus und seine verheerenden Folgen, während Fowlers Selbstbeobachtung den Konflikt zwischen persönlichen Wünschen und Verantwortung offenbart.

Titel des Originals
The quiet American
Übersetzung
Ljerka Radović
Maße
21 x 12 cm
Seitenzahl
223
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2004.
 
Auflage: 150.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-716011-4

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Mrlje na omotu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 4

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 5

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ministarstvo straha

Ministarstvo straha

Graham Greene
Kosmos, 1960.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Srž stvari

Srž stvari

Graham Greene
Kršćanska sadašnjost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,32
Blijedi jahač : kako je španjolska gripa 1918. promijenila svijet

Blijedi jahač : kako je španjolska gripa 1918. promijenila svijet

Laura Spinney
V.B.Z, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Obiteljske stvari

Obiteljske stvari

Rohinton Mistry

Priča o porodičnoj ljubavi, o sposobnosti sećanja da održi istinu i o opasnosti od poricanja sećanja. Istovremeno opširna i intimna, komična i tragična, to je kaleidoskopska, duboko emotivna saga o domu i srcu.

Hena Com, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
I Jimmy se približava dugi 1-2

I Jimmy se približava dugi 1-2

Johannes Mario Simmel

Politička i psihološka drama smeštena u Beč između 1938. i 1969. Iako inspirisan stvarnim događajima iz zapadnonemačke metropole između 1934. i 1965. godine, autor je promenio vreme i mesto radnje da bi zaštitio identitet stvarnih ljudi.

Mladost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
6,74 - 8,64
Sablast Llana Estacada

Sablast Llana Estacada

Karl May

Avanturistički roman Karla Meja koji pripada ciklusu priča o Divljem zapadu. Radnja se odvija na opasnoj, sušnoj ravnici Ljano Estakado u Teksasu i Novom Meksiku, poznatoj po svojim misterioznim pojavama i zločinima.

Mladost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
3,52