Povijest #16: Prvi svjetski rat i poslijeratna Europa (1914.-1936.)

Povijest #16: Prvi svjetski rat i poslijeratna Europa (1914.-1936.)

Der sechzehnte Band behandelt die Zeit von 1914 bis 1936, die vom Ersten Weltkrieg und seinen Folgen geprägt war. Das reich bebilderte Buch bietet einen umfassenden Überblick über den Krieg, seine Folgen und die Ursachen, die zum Zweiten Weltkrieg führten

Der Krieg (1914–1918), der durch die Ermordung Franz Ferdinands ausgelöst wurde, verwickelte die Weltmächte in einen Stellungskrieg mit enormen Verlusten. Die Bündnisse (Entente und Mittelmächte) kämpften, bis die Entente siegte, und der Versailler Vertrag (1919) erlegte Deutschland harte Bedingungen auf, was zukünftige Spannungen anheizte.

Nach dem Krieg war Europa von politischer und wirtschaftlicher Instabilität betroffen. Neue Staaten entstanden (Jugoslawien, Tschechoslowakei), während Imperien (Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich) zusammenbrachen. Die Russische Revolution (1917) führte zur Errichtung der bolschewistischen Herrschaft und der UdSSR. Die Wirtschaftskrise von 1929 verschlechterte die Bedingungen und schürte Arbeitslosigkeit und politischen Extremismus. Der Faschismus in Italien (Mussolini) und der Nationalsozialismus in Deutschland (Hitler) erstarkten, während der Spanische Bürgerkrieg (1936) neue Konflikte einläutete.

Kulturell brachte diese Zeit die Moderne in der Kunst (Picasso, Kafka) und den wissenschaftlichen Fortschritt (Einstein). Im kroatischen Kontext werden die Gründung des Königreichs der Serben, Kroaten, Kroaten und Slowenen (1918), des späteren Jugoslawiens, und die Spannung zwischen Zentralisierung und kroatischen Autonomiebestrebungen hervorgehoben.

Titel des Originals
Il Novecento: La Prima Guerra Mondiale e l’Europa del Dopoguerra
Übersetzung
Ana Badurina
Editor
Ivo Goldstein
Maße
22 x 15 cm
Seitenzahl
599
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-053-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Razgovor s poviješću

Razgovor s poviješću

Oriana Fallaci

„A Conversation with History“ ist nicht nur eine Sammlung von Interviews, sondern auch eine Reflexion über Geschichte, Politik und die menschliche Natur. Das Buch enthüllt die Komplexität mächtiger Menschen und ihren Einfluss auf die Welt und ist damit ei

August Cesarec, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,42 - 11,36
Pet diplomatskih misija

Pet diplomatskih misija

Arso Milatović
Cankarjeva založba, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,98
Povijest #5: Kasno Rimsko Carstvo i rani srednji vijek

Povijest #5: Kasno Rimsko Carstvo i rani srednji vijek

Der fünfte Band behandelt die letzte Phase der Geschichte des Römischen Reiches, den Aufstieg Byzanzes und dessen Übernahme der Traditionen des antiken Roms sowie die Geschichte Europas nach der Völkerwanderung. Das Buch endet mit der Ausbreitung des Isla

Europapress holding, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,64
Celeia : Arheološka podoba mesta

Celeia : Arheološka podoba mesta

Irena Lazar
Pokrajinski muzej Celje, 2001.
Slowenisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Vojna Hrvatska: krajiško društvo u Francuskom carstvu (1809-1813)

Vojna Hrvatska: krajiško društvo u Francuskom carstvu (1809-1813)

Drago Roksandić

Die Monographie analysiert eine kurzlebige, aber bedeutsame Episode, als sechs Regimenter des kroatischen Militärgebiets aus Presava in die französische Kaiserherrschaft eingegliedert wurden und innerhalb der illyrischen Provinzen die Provinz Militärkroat

Školska knjiga, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
18,56
Povijest #14: Industrijalizacija i nacionalne revolucije (1848.-1871.)

Povijest #14: Industrijalizacija i nacionalne revolucije (1848.-1871.)

Der vierzehnte Band der Weltgeschichte-Ausgabe behandelt den Zeitraum von 1848 bis 1871, der von Industrialisierung und nationalen Revolutionen geprägt war.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,52