Povijest #12: Kolonijalizam i građanske revolucije

Povijest #12: Kolonijalizam i građanske revolucije

Der zwölfte Band behandelt die Zeit der Bürgerrevolutionen, die Stärkung der industriellen Produktion, den amerikanischen Unabhängigkeitskampf, aber auch den kurzlebigen Sieg der europäischen Restauration und die Stärkung des Kolonialismus, die die Weltge

Die Französische Revolution (1789–1799) stürzte die Monarchie und brachte Ideen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit mit sich, brachte aber auch Terror und die Napoleonischen Kriege. Napoleon Bonaparte weitete den französischen Einfluss aus, doch seine Niederlage (1815) führte zum Wiener Kongress und zur Wiederherstellung der Monarchien.

Der Kolonialismus intensivierte sich, wobei Großbritannien und Frankreich an vorderster Front Afrika, Asien und Amerika ausbeuteten. Der Sklavenhandel erreichte seinen Höhepunkt, während die Abolitionistenbewegungen an Stärke gewannen. Die Industrielle Revolution, die in England begann, transformierte die Wirtschaft durch Dampfmaschinen, Eisenbahnen und Fabriken und veränderte die sozialen Beziehungen. Die Romantik in Kunst und Literatur (Goethe, Byron) spiegelte eine emotionale Reaktion auf den Rationalismus wider.

Die bürgerlichen Revolutionen von 1830 und 1848 erschütterten Europa und forderten demokratische Reformen und nationale Identität. Im kroatischen Kontext werden die Illyrische Bewegung und die Revolution von 1848–1849 unter der Führung Jelačićs sowie der Kampf gegen die Magyarisierung unter den Habsburgern hervorgehoben.

Titel des Originals
L’Ottocento: Colonialismo e Rivoluzioni Borghesi
Übersetzung
Ana Badurina
Editor
Ivo Goldstein
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
599
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-046-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Istorija Pariske komune 1871.

Istorija Pariske komune 1871.

Prosper-Olivier Lissagaray

Prosper-Olivier Lissagaray, ein französischer Journalist, Politiker und Teilnehmer der Pariser Kommune, schrieb 1871 „Geschichte der Pariser Kommune“ als detaillierten Bericht über die Ereignisse, die die erste Arbeiterregierung der Geschichte kennzeichne

Mladost, 1946.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,26
1848

1848

Horvat
Josip Horvat

Das Buch „Eintausendachthundertacht“ (erste Ausgabe 1934, zweite 1973) von Josip Horvat ist ein detaillierter Bericht über das Revolutionsjahr 1848 in Kroatien, einem Schlüsselmoment in der Entwicklung der nationalen Identität und des politischen Bewussts

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
14,56
Politički spisi: rasprave / članci / govori / memorandumi

Politički spisi: rasprave / članci / govori / memorandumi

Josip Juraj Strossmayer, Franjo Rački
Znanje, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,76
Povijest #14: Industrijalizacija i nacionalne revolucije (1848.-1871.)

Povijest #14: Industrijalizacija i nacionalne revolucije (1848.-1871.)

Četrnaesti tom izdanja Svetska istorija obuhvata period od 1848. do 1871. godine, obeležen industrijalizacijom i nacionalnim revolucijama.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,52
Povijest #11: Doba prosvjetiteljstva: 18. stoljeće

Povijest #11: Doba prosvjetiteljstva: 18. stoljeće

Jedanaesti tom izdanja Svetska istorija obuhvata 18. vek, doba prosvetiteljstva, obeleženo racionalizmom, naučnim napretkom i političkim previranjima.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,244,47 - 6,94