Povijest #15: Kolonijalna carstva i imperijalizam (1871.-1914.)

Povijest #15: Kolonijalna carstva i imperijalizam (1871.-1914.)

Der fünfzehnte Band der Weltgeschichte-Reihe behandelt die Zeit von 1871 bis 1914, die vom Höhepunkt des Kolonialismus und Imperialismus geprägt war. Das reich bebilderte Buch bietet einen umfassenden Überblick über diese Zeit globaler Veränderungen und S

Europa erlebt die Zweite Industrielle Revolution mit Innovationen wie Elektrizität, Stahl und der chemischen Industrie, die die Wirtschaftskraft und die Urbanisierung fördern. Die Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland) teilen Afrika und Asien auf und schaffen riesige Kolonialreiche. Der „Wettlauf um Afrika“ gipfelt in der Berliner Konferenz (1884–1885), während sich der Imperialismus bis in den Fernen Osten ausbreitet.

Der Nationalismus wächst und schürt die Spannungen zwischen den europäischen Mächten. Allianzen (Dreifachbund und Entente) und Militarisierung erhöhen das Konfliktrisiko. Die Balkankriege (1912–1913) destabilisieren die Region zusätzlich. In sozialer Hinsicht gewinnen Arbeiterbewegungen und Gewerkschaften an Stärke, während Sozialismus und Feminismus für Rechte kämpfen. Kulturell verändern Sezession und Impressionismus die Kunst, und die Wissenschaft schreitet durch Entdeckungen wie das Radio und die Relativitätstheorie voran.

Im kroatischen Kontext liegt der Schwerpunkt auf der Position innerhalb Österreich-Ungarns, der nationalen Wiedergeburt und dem Kampf um Autonomie unter der Führung von Stjepan Radić. Die Periode endet am Vorabend des Ersten Weltkriegs, dessen Ursachen in imperialistischen Rivalitäten und nationalen Konflikten liegen.

Titel des Originals
"L’Ottocento: Imperi Coloniali e Imperialismo
Übersetzung
Ana Badurina
Editor
Enrico Cravetto, Ivo Goldstein
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
647
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-052-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Povijest #20: Kronologija svjetske povijesti

Povijest #20: Kronologija svjetske povijesti

Der vorletzte Band der Geschichtsausgabe eröffnet ein umfassendes Panorama der Weltgeschichte von 1190 bis heute und umfasst das Mittelalter, die Neuzeit und die Moderne.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,46
1848

1848

Horvat
Josip Horvat

Das Buch „Eintausendachthundertacht“ (erste Ausgabe 1934, zweite 1973) von Josip Horvat ist ein detaillierter Bericht über das Revolutionsjahr 1848 in Kroatien, einem Schlüsselmoment in der Entwicklung der nationalen Identität und des politischen Bewussts

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
14,56
Političke organizacije bosanskohercegovačkih katolika Hrvata

Političke organizacije bosanskohercegovačkih katolika Hrvata

Luka Đaković

Dieses Buch stellt eine grundlegende historiografische Arbeit dar, die die politische Organisation der katholischen Kroaten in Bosnien und Herzegowina vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1910 analysiert.

Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,74
Petar Prvi - roman u tri dijela

Petar Prvi - roman u tri dijela

Aleksej N. Tolstoj

Alexei Tolstoi ist ein berühmter russischer Schriftsteller und sein Buch „Peter der Große“ ist ein historischer Roman, der sich mit dem Leben und der Herrschaft des russischen Kaisers Peter dem Großen befasst.

Novo pokoljenje, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26 - 14,72
Istorija Pariske komune 1871.

Istorija Pariske komune 1871.

Prosper-Olivier Lissagaray

Prosper-Olivier Lissagaray, ein französischer Journalist, Politiker und Teilnehmer der Pariser Kommune, schrieb 1871 „Geschichte der Pariser Kommune“ als detaillierten Bericht über die Ereignisse, die die erste Arbeiterregierung der Geschichte kennzeichne

Mladost, 1946.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,266,61
Prošlost i razmišljanja

Prošlost i razmišljanja

Aleksandar Hercen
Matica hrvatska.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus drei Bänden
29,99