Russische Literatur

Slike iz svjetske književnosti III: Ruska književnost u osamnaestom stoljeću

Slike iz svjetske književnosti III: Ruska književnost u osamnaestom stoljeću

Vatroslav Jagić

Das Buch in seinem originalen Hardcover im Jugendstil, das 1894 von der Adolf-Veber-Tkalčević-Stiftung ausgezeichnet wurde, stellt ein Pionierwerk der kroatischen Literaturtheorie und eine Einführung in eine gründliche Untersuchung der Entwicklung der rus

Matica hrvatska, 1895.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,72 - 94,99 (sammlung)
Staljingrad

Staljingrad

Viktor Njekrasov
Novo pokolenje, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,49
Stari poznanik

Stari poznanik

Lav Šejnin
Obod, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,78
Stjepan Koljčugin

Stjepan Koljčugin

Vasilij Grossman

Buch zwei, Teil drei

Glas rada, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Susret s Bonapartom

Susret s Bonapartom

Bulat Okudžava

Bulat Okudžava nannte seinen historischen Roman „Treffen mit Bonaparte“ oft sein bestes Werk.

Narodna knjiga, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
7,46
Suvremeni ruski pisci I-IV

Suvremeni ruski pisci I-IV

Naprijed, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus vier Bänden
13,98
Sve teče...

Sve teče...

Vasilij Grossman

Im Roman „Alles fließt“ (Frankfurt 1970, Moskau 1989) ist die Grundfigur eines ehemaligen Häftlings aus Stalins Lagern Träger von Überlegungen zum Wesen des russischen Totalitarismus. Die kognitiven Werte der Prosa zogen in den bahnbrechenden 1970er und 1

Fraktura, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,36
Sveučilišna obala

Sveučilišna obala

Genadiji Gor
Znanje, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98 - 4,99
Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj
Veselin Masleša, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 3,12
Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Taras Bulba“ ist ein kurzer historischer Roman von Nikolai Wassiljewitsch Gogol aus der Reihe „Mirgorod“.

Nolit, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,68