Roman

Osveta oružja

Osveta oružja

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Osvit

Osvit

Ksaver Šandor Đalski
Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Otčaravanja

Otčaravanja

Donald Barthelme
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,90
Otimači plaže

Otimači plaže

Joanne Harris

„The Beach Robbers“ ist eine warme Geschichte mit dem Duft von Salz, Sand und launischen Meeresströmungen, der den erkennbaren Essensgeruch ihrer vorherigen Romane ersetzen wird.

Algoritam, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,74
Otkrivena tajna

Otkrivena tajna

Sentočnik Amalija
NIRO Književne novine, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Otkud sol u moru

Otkud sol u moru

Brigitte Schwaiger

Warum heiratet sie, obwohl sie sich nach Freiheit sehnt? Warum heiratet sie einen Mann, den sie eigentlich gar nicht mag? Warum heiratet sie eine Wohnung, einen Fernseher und eine Waschmaschine, anstatt herauszufinden, was sie wirklich will?

August Cesarec, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Otmica u holivudu

Otmica u holivudu

John Ross MacDonald
Džepna knjiga, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,22
Otok

Otok

Aldous Huxley

„Die Insel“ ist ein 1962 erschienenes utopisches Manifest und ein Roman von Aldous Huxley, das letzte Werk des Autors vor seinem Tod im Jahr 1963. Obwohl es eine Handlung hat, dient diese in erster Linie der weiteren konzeptionellen Auseinandersetzung und

Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,76
Otpadnik

Otpadnik

Dobrica Ćosić

Die Trilogie „Die Zeit des Bösen“ von Dobrica Ćosić präsentiert eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „Der Ab

BIGZ, 1986.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,82 - 13,42
Otpadnik

Otpadnik

Vladimir Lidin

Der Roman „Der Abtrünnige“ des russischen Autors Vladimir Lidin, der 1934 in Zagreb in der Übersetzung von Iso Velikanović erschien, präsentiert ein eindringliches psychologisches und moralisches Drama, das im Studentenmilieu der Sowjetunion spielt.

Naklada knjižare “Zabavne biblioteke”, 1934.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,26