Povijest #19: Suvremeno doba (1985.-2007.)

Povijest #19: Suvremeno doba (1985.-2007.)

Das Jahr 1985 markiert den Beginn der Perestroika in der UdSSR unter Gorbatschow und damit das Ende des Kalten Krieges. Der Fall der Berliner Mauer 1989 symbolisiert die Vereinigung Europas, während die UdSSR 1991 zusammenbricht und die USA als einzige Supermacht zurücklässt. Die Balkankriege (1991–1999), insbesondere der Konflikt in Bosnien und im Kosovo, offenbaren ethnische Spannungen, während der Völkermord in Ruanda (1994) die Welt schockiert.

Die technologische Revolution verändert das Leben: Das Internet wird zu einem globalen Netzwerk, und Mobiltelefone gehören zum Alltag. 1995 entstand das World Wide Web, und Unternehmen wie Microsoft und Apple prägten das digitale Zeitalter. Die Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington lösten den globalen Krieg gegen den Terror aus, der die Invasionen in Afghanistan (2001) und im Irak (2003) sowie Menschenrechtskontroversen einschloss.

Ökologische Krisen werden immer deutlicher: Das Kyoto-Protokoll (1997) zielt darauf ab, den Klimawandel einzudämmen, doch der Widerstand der Großmächte bremst den Fortschritt. Die Globalisierung nimmt zu, bringt aber auch Ungleichheiten mit sich, während China und Indien zu Wirtschaftsmächten aufsteigen. Der Euro breitet sich in Europa aus (2002), und die EU expandiert nach Osten.

Das Buch, prägnant und dynamisch, erfasst diese Ära aus politischer, sozialer und kultureller Perspektive – vom Zusammenbruch des Kommunismus bis zur digitalen Revolution – und lädt zum Nachdenken über eine Welt im Wandel ein.

Übersetzung
Jelena Ivičević Desnica
Editor
Ivo Goldstein, Enrico Cravetto
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
647
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-056-5

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Povijest #9: Počeci novoga doba

Povijest #9: Počeci novoga doba

Der neunte Band der Reihe „Weltgeschichte“ behandelt die Zeit des 16. Jahrhunderts, die den Beginn einer neuen Ära markiert, einer Art Frühen Neuzeit, die große politische, soziale und kulturelle Veränderungen mit sich brachte und die Entstehung einer neu

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,34
Dođoh, vidjeh, zapisah

Dođoh, vidjeh, zapisah

Martin Wein

Augenzeugenberichte über Schlüsselereignisse in der Geschichte der Menschheit über fünf Jahrtausende hinweg. Kroatisch-serbische Ausgabe ergänzt durch: Leo Držić.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,367,69 - 10,999,36
Praistorija čovečanstva

Praistorija čovečanstva

Jiří V. Neustupný
Veselin Masleša, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,98
Otkrića i istraživanja

Otkrića i istraživanja

Frank Debenham
Marjan tisak, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Povijest #8: Humanizam i renesansa: doba otkrića

Povijest #8: Humanizam i renesansa: doba otkrića

Der achte Band der Reihe „Geschichte der Welt“ behandelt die Zeit des europäischen Humanismus, der Renaissance sowie die Ära der großen geographischen Entdeckungen, die den Lauf der Weltgeschichte für immer veränderten.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,26
Povijest #11: Doba prosvjetiteljstva: 18. stoljeće

Povijest #11: Doba prosvjetiteljstva: 18. stoljeće

Der elfte Band der Weltgeschichte-Ausgabe behandelt das 18. Jahrhundert, das Zeitalter der Aufklärung, das von Rationalismus, wissenschaftlichem Fortschritt und politischen Unruhen geprägt war.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24 - 6,94