Povijest #19: Suvremeno doba (1985.-2007.)

Povijest #19: Suvremeno doba (1985.-2007.)

Das Jahr 1985 markiert den Beginn der Perestroika in der UdSSR unter Gorbatschow und damit das Ende des Kalten Krieges. Der Fall der Berliner Mauer 1989 symbolisiert die Vereinigung Europas, während die UdSSR 1991 zusammenbricht und die USA als einzige Supermacht zurücklässt. Die Balkankriege (1991–1999), insbesondere der Konflikt in Bosnien und im Kosovo, offenbaren ethnische Spannungen, während der Völkermord in Ruanda (1994) die Welt schockiert.

Die technologische Revolution verändert das Leben: Das Internet wird zu einem globalen Netzwerk, und Mobiltelefone gehören zum Alltag. 1995 entstand das World Wide Web, und Unternehmen wie Microsoft und Apple prägten das digitale Zeitalter. Die Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington lösten den globalen Krieg gegen den Terror aus, der die Invasionen in Afghanistan (2001) und im Irak (2003) sowie Menschenrechtskontroversen einschloss.

Ökologische Krisen werden immer deutlicher: Das Kyoto-Protokoll (1997) zielt darauf ab, den Klimawandel einzudämmen, doch der Widerstand der Großmächte bremst den Fortschritt. Die Globalisierung nimmt zu, bringt aber auch Ungleichheiten mit sich, während China und Indien zu Wirtschaftsmächten aufsteigen. Der Euro breitet sich in Europa aus (2002), und die EU expandiert nach Osten.

Das Buch, prägnant und dynamisch, erfasst diese Ära aus politischer, sozialer und kultureller Perspektive – vom Zusammenbruch des Kommunismus bis zur digitalen Revolution – und lädt zum Nachdenken über eine Welt im Wandel ein.

Übersetzung
Jelena Ivičević Desnica
Editor
Ivo Goldstein, Enrico Cravetto
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
647
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-056-5

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Najveće kulture svijeta 4: Japan

Najveće kulture svijeta 4: Japan

Brigitte Bizalion

„The Greatest Cultures of the World“ ist eine Sammlung von acht Büchern, die über die großen Zivilisationen der Welt sprechen. Die Bücher wurden erstmals 2005 in Rijeka vom Verlag Extrada d.o.o. in Kroatien veröffentlicht, alle acht Bücher wurden jedoch a

Extrade, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,444,83
Povijest #17: Predvečerje rata i drugi svjetski rat

Povijest #17: Predvečerje rata i drugi svjetski rat

Der siebzehnte Band der Reihe „Weltgeschichte“ behandelt den Zeitraum von 1936 bis 1945 und konzentriert sich auf den Vorabend und Verlauf des Zweiten Weltkriegs. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Ursachen, den Verlauf und die Folgen de

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,54
Povijest svijeta: od najstarijeg doba do godine 1940.

Povijest svijeta: od najstarijeg doba do godine 1940.

Marko Vunić
Hrvatsko književno društvo Sv. Jeronima, 1940.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,72
Churchill i Eden u ratu

Churchill i Eden u ratu

Elisabeth Barker
Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,766,57
Opuscula archaeologica IV: Zlatni nakit iz helenističko-ilirske nekropole u Budvi

Opuscula archaeologica IV: Zlatni nakit iz helenističko-ilirske nekropole u Budvi

Duje Rendić-Miočević

The article presents a classic analysis of archaeological findings from the Hellenistic period (3rd-2nd century BC) in the necropolis north of ancient Budva (today's Montenegro), discovered in the 1950s.

Filozofski fakultet Sveučilišta u Zagrebu, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,36
Povijest #5: Kasno Rimsko Carstvo i rani srednji vijek

Povijest #5: Kasno Rimsko Carstvo i rani srednji vijek

Peti tom obuhvata završnu fazu u istoriji Rimskog carstva, uspon Vizantije i njeno usvajanje tradicija starog Rima, kao i istoriju Evrope nakon Velike seobe naroda. Knjiga se završava širenjem islama i stvaranjem prvih islamskih država.

Europapress holding, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,64