Snažan eho brionski: Odjeci Brionskog plenuma u Bosni i Hercegovini 1966. godine

Snažan eho brionski: Odjeci Brionskog plenuma u Bosni i Hercegovini 1966. godine

Amir Duranović

Amir Duranovićs Buch rekonstruiert detailliert das dramatische Jahr 1966 und die vierte (Brion) Sitzung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Jugoslawiens (1.–2. Juli 1966), auf der Aleksandar Ranković, der langjährige Vorsitzende der UDB und Viz

Der Autor beweist, dass es sich nicht nur um einen persönlichen Konflikt zwischen Tito und Ranković handelte, sondern um einen schicksalhaften Wendepunkt:

– das Ende der serbisch-zentralistischen Vorherrschaft in der Föderation

– die Schwächung des Repressionsapparats und die Öffnung für liberalere Reformen

– der Beginn vom Ende des unitarischen Jugoslawiens. Wichtige im Buch beschriebene Momente:

– die Abhöraffäre um Tito in seiner Residenz in Brioni („Wanzen“, entdeckt im Mai 1966)

– der interne Machtkampf an der Spitze: Kardelj und der slowenisch-kravatische Block gegen Rankovićs „Belgrader Lobby“

– eine massive Säuberung der Sicherheitsdienste (über 2.000 Beamte wurden entlassen)

– die Verfassungsänderungen von 1967/68, die den Republiken mehr Autonomie verliehen

– das Erwachen nationaler Bewegungen (Kroatischer Frühling, Kosovo-Proteste 1968). Duranović behauptet, dass

Die Das Plenum von Brioni war ein „zweites historisches Nein“ – diesmal nicht gegen Stalin, sondern gegen den Stalinismus im Inland und den serbischen Hegemonialismus. Ohne den Sturz Rankovićs hätte es 1965 keine Wirtschaftsreformen, 1974 keine Verfassungsänderungen und in den darauffolgenden Jahren keine Stärkung des Nationalismus gegeben, der das Land in den 1990er Jahren zerriss.

Das Buch vereint bisher unbekannte Protokolle der Sitzung, Zeugenaussagen von noch lebenden Teilnehmern und Archivdokumente aus slowenischen und kroatischen Sammlungen. „Ein starkes Echo von Brioni“ zeigt, dass Jugoslawien 1966 zwischen weiterer Zentralisierung und föderaler Demokratisierung wählen musste – und sich für Letzteres entschied, jedoch mit einer ganzen Reihe unvorhergesehener Folgen.

Maße
25 x 17 cm
Seitenzahl
182
Verlag
Udruženje za modernu historiju (UMHIS), Sarajevo, 2017.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Komunist, Specijalni petnaestodnevni prilog - Program Saveza komunista Jugoslavije usvojen na Sedmom kongresu

Komunist, Specijalni petnaestodnevni prilog - Program Saveza komunista Jugoslavije usvojen na Sedmom kongresu

Izdavački centar Komunist, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Društvo i politika

Društvo i politika

Mihailo V. Popović

Das Buch stellt eine grundlegende soziologische und politikwissenschaftliche Arbeit dar, die sich mit der Beziehung zwischen sozialen Strukturen und politischen Systemen befasst, mit besonderem Schwerpunkt auf der marxistischen Theorie, der Selbstverwaltu

Rad, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,98
Pijesak Orijenta

Pijesak Orijenta

Fitzroy MacLean

Die Memoiren „The Sands of the Orient“ (1949), Teil des autobiografischen Werks des britischen Diplomaten, Soldaten und Schriftstellers Fitzroy Maclean (1911–1996), beschreiben seine Abenteuer im diplomatischen Dienst und im Zweiten Weltkrieg.

Znanje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Borba za Balkan

Borba za Balkan

Svetozar Vukmanović-Tempo
Globus, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99 - 8,46
Političko angažovanje u jugoslovenskom društvu

Političko angažovanje u jugoslovenskom društvu

Mladost, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,505,95
TV priručnik za vas

TV priručnik za vas

Milan Sinjeri, Miroslav Gračner

- TV-Signal vom Studio zum Fernseher - Fernseher - Lokalisierung und Erkennung von Fehlern im Fernseher - Technische Daten

Izdavački zavod jugoslavenske akademije znanosti i umjetnosti, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,824,07