Zdravo društvo

Zdravo društvo

Erich Fromm

In dem Buch „Gesunde Gesellschaft“ versuchte Fromm zu zeigen, dass das Leben in einer Demokratie des XX. Jahrhundert stellt eine andere Art der Flucht aus der Freiheit dar. Die Analyse dieser Flucht, bei der die Entfremdung das zentrale Konzept ist, bilde

Mitte des letzten Jahrhunderts stellte der Philosoph, Psychologe und Psychoanalytiker Erich Fromm in seinem Buch „Eine gesunde Gesellschaft“ eine für die damalige Zeit eher ungewöhnliche Frage: Ist die moderne Gesellschaft psychisch gesund? Kann die Gesellschaft überhaupt krank sein? Die Frage basiert auf Daten über die zunehmende Zahl psychischer Erkrankungen von Menschen in entwickelten Gesellschaften, die zunehmende Zahl derjenigen, die Alkohol und anderen Süchten frönen, unter Angstzuständen und Depressionen leiden sowie die zunehmende Zahl von Selbstmorden. Vergleichsdaten zeigten, dass dieses Problem in reicheren und weiter entwickelten Gesellschaften stärker auftritt als in ärmeren. Dennoch herrschte die Überzeugung vor, dass dies nur Einzelfälle seien und dass die Ursache beim Menschen selbst liege, in der Unfähigkeit des Einzelnen, mit gesellschaftlichen Anforderungen und Normen zurechtzukommen, denn jede Gesellschaft sei gesund, wenn sie funktioniere. Darüber hinaus würde man erwarten, dass die Menschheit nach dem Zweiten Weltkrieg eine Lektion gelernt hat: Nie wieder ein so schrecklicher Krieg, nie wieder sinnloses Töten und Zerstörung der Grundwerte der Zivilisation. Aber es war die Zeit des Beginns des Kalten Krieges, des Wettrüstens, der Angst vor einem Atomkrieg und der Zerstörung der Menschheit. Gleichzeitig warnten Wissenschaftler bereits vor dem Klimawandel und den verheerenden Auswirkungen des Menschen auf die Natur.

Titel des Originals
The sane society
Übersetzung
Zaga Pešić Golubović, Anđelija Todorović
Titelseite
Janko Krajšek
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
342
Verlag
Rad, Beograd, 1963.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Unterschrift des Vorbesitzers
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zdravo društvo

Zdravo društvo

Erich Fromm

In dem Buch „Die gesunde Gesellschaft“ geht Erich Fromm der Frage nach, was eine Gesellschaft psychisch gesund und was sie krank macht. Das Buch stellt die Krönung von Fromms Sozial- und Politikphilosophie dar, in der er das sogenannte bevorzugt. humaner,

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,34 - 6,99
S onu stranu okova iluzije: Moj susret s Marxom i Freudom

S onu stranu okova iluzije: Moj susret s Marxom i Freudom

Erich Fromm

In dem autobiografisch-philosophischen Werk „Jenseits der Ketten der Illusion“ schildert Erich Fromm seine eigene geistige Entwicklung durch die Auseinandersetzung mit den Ideen von Karl Marx und Sigmund Freud.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99
Veličina i granice Freudove misli

Veličina i granice Freudove misli

Erich Fromm
Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,34 - 6,98
Moć pozitivnoga mišljenja

Moć pozitivnoga mišljenja

Norman Vincent Peale

„Die Kraft des positiven Denkens“ ist eine Anleitung für den modernen Menschen, wie er Selbstvertrauen und einen Ausweg aus dem chaotischen und verwirrten Strudel geistiger Störungen finden kann, dem er ausgesetzt ist und der durch Forderungen nach Bestät

Barka, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,96
Major Social Problems

Major Social Problems

Earl Raab, Gertrude Jaeger Selznick
24 sata, 1959.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,98
Uvod u psihoanalizu: Edip, Hamlet, Jekyll i Hyde

Uvod u psihoanalizu: Edip, Hamlet, Jekyll i Hyde

Željka Matijašević

Das Buch soll als Einführung in die psychoanalytische Literaturkritik durch Analysen von Werken von Autoren dienen, denen die meisten psychoanalytischen Interpretationen gewidmet sind.

Leykam International, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,98