Zaljubljenički jezik

Zaljubljenički jezik

Josip Jakov Planinić

Diese Sammlung spiegelt Planinićs Liebe zu Sprache und Poesie wider und erforscht Themen wie Liebe und Intimität anhand von Versen.

Josip Jakov Planinić war ein bekannter kroatischer Wissenschaftler und Dichter. Er wurde 1941 in Sarajevo geboren und erhielt seine Ausbildung in Travnik und Zagreb, wo er an der Universität Zagreb seinen Abschluss in Atomphysik machte. Als Wissenschaftler arbeitete er am Ruđer-Bošković-Institut und lehrte später an der Universität Osijek. Von 1994 bis 1997 war er außerdem Rektor der Universität Osijek.

Neben wissenschaftlichen Arbeiten war Planinić auch als Autor von Gedichten bekannt. Seine Sammlung von Haiku-Gedichten „Die vier Jahreszeiten“ und die Bücher „Die Macht der Worte“ und „Geschichte der Philosophie“ zeugen von seiner breiten intellektuellen Neugier und seinem Beitrag zur kroatischen Kultur.

Illustrationen
Vladimir Džanko
Titelseite
Vladimir Džanko
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
67
Verlag
Hrvatsko kulturno društvo Napredak, Osijek, 1997.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tri poeme

Tri poeme

Gustav Krklec

Die drei Gedichte wurden als Jubiläumsausgabe zum 50. Jahrestag des Lebens und zum 30. Jubiläum des literarischen Schaffens veröffentlicht. Für sie erhielt er eine Auszeichnung des NRH Cultural Council. Die Notiz über den Schriftsteller wurde von Marijan

Zora, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,48 - 3,76
Jaje harambaša

Jaje harambaša

Dubravko Ivančan

Dubravko Ivančan (1931–1982) war ein kroatischer Dichter, Essayist und Übersetzer, der für seine Werke für Kinder und Jugendliche bekannt war. Eines seiner berühmtesten Werke ist „Das Ei des Harambaš“, das erstmals 1958 veröffentlicht wurde.

Školska knjiga, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76
Akt

Akt

Maja Vidmar

„Akt“ von Maja Vidmar aus dem Jahr 1999 ist eine Liedersammlung, die ins Kroatische übersetzt wurde

Meandar, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Izbor lirike

Izbor lirike

Školska knjiga, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 1,28
Visovačko biserje : pjesme

Visovačko biserje : pjesme

Krešimir Grga Mikelić
Franjevački Novicijat, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Bune i bujice

Bune i bujice

Miroslav Mađer, Franja Žanić, Antun Martinovski Baba, Đuro Šnajder
Novosti, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,995,99