Likovne umjetnosti - školski leksikon

Likovne umjetnosti - školski leksikon

Milan Prelog, Jadranka Damjanov, Radovan Ivančević

Dieser Versuch einer lexikalischen Verarbeitung von Material aus der Kunstgeschichte stieß auf viele Schwierigkeiten, die teilweise auf die spezifische Beschaffenheit des Materials selbst zurückzuführen waren.

Eines der Grundprobleme war die Wahl der Begriffe, die zum besseren Verständnis bestimmter Phänomene in der Kunstentwicklung erforderlich waren. Kunst ist nämlich in allen Epochen eng mit vielen anderen Bereichen des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens im Allgemeinen verbunden, so dass es oft notwendig ist, Fakten aus diesen anderen Bereichen zu kennen, um Phänomene in der Kunstgeschichte besser zu verstehen. Daher sollten einige Begriffe aus der antiken Mythologie, aus der Geschichte des Christentums und sogar aus dem christlichen Gottesdienst selbst in dieses Lexikon aufgenommen werden, um ein besseres Verständnis einiger Aufgaben der antiken und mittelalterlichen Kunst zu ermöglichen. Den Autoren ist bewusst, dass ihre Wahl nur einen Versuch darstellt. Was die Fachterminologie betrifft, so ist sie manchmal improvisiert, manchmal eher beschreibend als konzeptionell, und angesichts der Art und Weise, wie bestimmte Wörter geschrieben werden, konnten die Autoren nicht konsistent sein. Ausländische Begriffe, die in unserer Fachliteratur bereits bekannt geworden sind, werden phonetisch geschrieben, während andere, nicht so bekannte, in der Form wiedergegeben werden, in der sie in den Sprachen vorkommen, in denen sie entstanden sind. Eine solche Entscheidung ist eher das Ergebnis praktischer Überlegungen als der prinzipiellen Haltung des Autors.

Editor
Silvio Ružić
Titelseite
Đuro Seder
Maße
17 x 11,5 cm
Seitenzahl
142
Verlag
Privreda, Zagreb, 1963.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Eufrazijeva bazilika u Poreču

Eufrazijeva bazilika u Poreču

Milan Prelog

Der Autor des Textes ist unser angesehener Kunsthistoriker Milan Prelog, für die Fotos sind Milan Babić, Vlado Bugarin und Željko Krčadinac verantwortlich.

Udruženi izdavači, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,98
Henri Matisse (1869- )

Henri Matisse (1869- )

Clement Greenberg
Pocket Books, 1954.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,22 - 5,24
Peti memorijal Ive Kerdića

Peti memorijal Ive Kerdića

Galerija likovnih umjetnosti, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,22
Župna crkva sv. Petra i Pavla u Osijeku

Župna crkva sv. Petra i Pavla u Osijeku

Zlata Živaković-Kerže, Antun Jarm

Das Buch beschreibt detailliert die Geschichte, den Bau und die Bedeutung dieser neugotischen Konkathedrale, eines der größten Sakralbauten Kroatiens. Die in der Oberstadt von Osijek gelegene Kirche ist ein Symbol der spirituellen und kulturellen Identitä

Rimokatolički župni ured sv. Petra i Pavla, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,24 - 7,62
Maurice Utrillo (1883-)

Maurice Utrillo (1883-)

Alfred Werner
Pocket Books, 1953.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,22 - 5,24
Velikani likovne umjetnosti #5: Salvador Dalí (1904.-1989.)

Velikani likovne umjetnosti #5: Salvador Dalí (1904.-1989.)

Gilles Néret

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Jutarnji list, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,38 - 6,42