Izabrani listovi

Izabrani listovi

Svetozar Marković

Svetozar Marković (Zaječar, 21. September 1846 – Triest, 10. März 1875) war ein einflussreicher serbischer sozialistischer Denker, Politiker und Publizist der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er gab Radenik heraus, die erste sozialistische Zeitung in Serbien und auf dem Balkan. Marković war ein scharfer Kritiker der Politik Großserbiens und ein Pionier der Idee der Balkanföderation. Er lehnte das „historische Recht“, also die Wiederherstellung des Dušan-Reiches, als Grundlage für die Lösung der serbischen Frage ab. Er sagte, dass ein Versuch, diesen mittelalterlichen Staat wiederherzustellen, der nicht nur serbisch war und auf dessen Territorium unumkehrbare historische Prozesse stattfanden, Serbien nach außen zu einem Eroberer und nach innen zu einem Militär- und Polizeistaat machen würde. Marković begründete den Föderalismus als eine Konstante der serbischen Linken, als Alternative zur Großstaatideologie, die auf „historischen Gesetzen“ basiert. Er lehnte auch die klerikale Tradition als Grundlage der Einheit des serbischen Volkes ab und zog eine Trennlinie zum Rechtspopulismus.

Titelseite
Ivo Šebalj
Maße
20 x 14,5 cm
Seitenzahl
235
Verlag
Novo pokoljenje, Zagreb, 1949.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Haaška formula

Haaška formula

Višnja Starešina

In diesem Buch analysiert der Autor die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, die Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Ahmić, die Verteidigung von Tihomir Blaškić, die Medac-Taschenkontroversen und die Militäroperation Storm.

Naklada Stih, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,56
U Titovim pandžama (Svjedočanstva)

U Titovim pandžama (Svjedočanstva)

Vladislav Musa

Der Inhalt des Buches ist real und erlebt im versklavten Heimatland, in der Diktatur und in Titos Gefängnissen.

Vlastita naklada, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
27,36
Jugoslavizam i federalizam u hrvatskom nacionalnom preporodu : 1835-1875 : studija o političkoj teoriji i ideologiji

Jugoslavizam i federalizam u hrvatskom nacionalnom preporodu : 1835-1875 : studija o političkoj teoriji i ideologiji

Petar Korunić
Globus, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,996,29
Počelo je u Beogradu

Počelo je u Beogradu

Leo Mates
Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99
Lik Tita u djelima likovnih umjetnika Jugoslavije

Lik Tita u djelima likovnih umjetnika Jugoslavije

Božidar Maslarić, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,506,38
Tito: Tajne vladara - Najnoviji prilozi za biografiju Josipa Broza Tita

Tito: Tajne vladara - Najnoviji prilozi za biografiju Josipa Broza Tita

Zvonimir Despot
Večernji list, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,36