Zavjera protiv Amerike

Zavjera protiv Amerike

Philip Roth

Was wäre, wenn Franklin D. Roosevelt die Präsidentschaftswahl 1940 verloren hätte?

Ein Roman eines amerikanischen Schriftstellers, der auf der These basiert: Was wäre passiert, wenn Charles Lindbergh – der Mann, der zuerst über den Atlantik flog und so zum Helden wurde, und kurz darauf ein Märtyrer, dessen Sohn entführt und getötet wurde, sonst ein unverhüllter Sympathisant Nazi-Deutschlands – hatte die Präsidentschaftswahlen 1940 gewonnen. Ebenso entsteht eine alternative Biografie des Autors, denn er stellt die Frage, welche Auswirkungen diese auf seine Familie und sich selbst haben würde...

Titel des Originals
The plot against America
Übersetzung
Gordana V. Popović
Editor
Zlatko Crnković
Maße
24 x 15,5 cm
Seitenzahl
403
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sat anatomije / Praška orgija

Sat anatomije / Praška orgija

Philip Roth

Die Handlung des Romans „Anatomy Lesson“ spielt sich größtenteils in der Einsamkeit des Krankenhauszimmers ab, das Zuckerman in seine Wohnung in der Upper East Side umgewandelt hat …

August Cesarec, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,96
Profesor strasti

Profesor strasti

Philip Roth

Der Roman „The Passion Professor“ (1977) verfolgt das Leben von David Kepesh von seiner Kindheit bis zu seiner akademischen Karriere durch das Prisma sexueller Wünsche und emotionaler Unsicherheiten. Roths einzigartiger Stil ist eine Mischung aus autobiog

August Cesarec, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,26 - 3,28
Oslobođeni Zuckerman

Oslobođeni Zuckerman

Philip Roth

Ein Roman über den ehrgeizigen und umstrittenen Schriftsteller Nathan Zuckermann, den Protagonisten und Ich-Erzähler.

August Cesarec, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,42
Peonija, cvijet Istoka

Peonija, cvijet Istoka

Pearl S. Buck

Ein Roman der amerikanischen Nobelpreisträgerin Pearl S. Buck, der im 19. Jahrhundert in der chinesischen Stadt Kaifeng spielt, die für ihre jüdische Gemeinde bekannt ist. Die Geschichte handelt von Peonia, einem jungen chinesischen Dienstmädchen im Haus

Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 5,64
Just One Look

Just One Look

Harlan Coben
Orion Publishing Group Ltd., 2004.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,32
Junkie

Junkie

William S. Burroughs
Rowohlt Verlag, 1999.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,985,24