
Seljaci
Ein Meisterwerk der polnischen Literatur, für das der Autor 1924 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Das Werk ist in vier Teile gegliedert, die jeweils nach einer Jahreszeit benannt sind und die zyklische Verbindung des menschlichen Lebens mit der Natur
Die Geschichte spielt im Dorf Lipce am Ende des 19. Jahrhunderts und die Hauptfigur ist Maciej Boryna, der reichste Bauer des Dorfes. Seine Entscheidung, die junge und schöne Jagna zu heiraten, führt zu einer Reihe von Konflikten, insbesondere mit seinem Sohn Antko, der ebenfalls in Jagna verliebt ist. Dieses Liebes- und Familiendrama spiegelt tiefere soziale Spannungen innerhalb der Gemeinschaft wider.
Reymont schildert detailliert das tägliche Leben der Bauern, ihre Bräuche, Arbeitsgewohnheiten und sozialen Beziehungen. In einem naturalistischen und realistischen Stil schildert der Autor die Komplexität des Landlebens, einschließlich der Konflikte um Land, die den Kampf ums Überleben und die Identität symbolisieren.
„Peasants“ ist mehr als eine Chronik des Landlebens; Es ist ein Epos, das universelle Themen wie Liebe, Gier, den Konflikt der Generationen und die Beziehung zwischen Mensch und Natur behandelt. Der Roman ist auch heute noch aktuell und bietet Einblicke in die menschliche Natur und soziale Dynamiken, die Zeit und Raum überschreiten.
Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden
Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.