Moje univerzijade

Moje univerzijade

Slobodan Novak

Das Buch enthält fast alle Novellen, Kurzgeschichten und Cartoons von Novak, mit Ausnahme von „Revenge“ und „Unter den Aposteln“, die der Autor selbst weggelassen hat.

Dies ist das erste Mal, dass sie in diesem Band und in einem separaten Buch veröffentlicht werden. Die Geschichten und Novellen im Buch sind nicht chronologisch nach Herkunft oder Veröffentlichung oder nach Thema geordnet, sondern nach der zeitlichen Bestimmung der darin enthaltenen Handlung und Ereignisse und stellen tatsächlich eine Art Kryptochronik eines Lebens dar.

Editor
Nives Tomašević
Maße
22,5 x 14 cm
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Komparatističke zagonetke

Komparatističke zagonetke

Slobodan Novak
Izdavački centar Revija, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,887,90 - 9,907,92
Mirisi, zlato i tamjan

Mirisi, zlato i tamjan

Slobodan Novak

Düfte, Gold und Weihrauch ist ein bedeutungsvoller Roman. Es verbindet Leben und Legende, Mythos und Realität, Atheismus und hypertrophierte Religiosität.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,76 - 4,99
Republika 1951/3

Republika 1951/3

Marin Franičević, Vladimir Kovačić, Slobodan Novak, Dušan Ćurčija, Ervin Šinko, Slavko Vukosavlje...
Republika, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
U klancu

U klancu

Ivan Cankar
Školska knjiga, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,507,13
Rude na ogledalu

Rude na ogledalu

Šime Vučetić
Lykos, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Posljednji Stipančići

Posljednji Stipančići

Vjenceslav Novak

Die Handlung des Romans „Die letzten Stipančići“ spielt im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht der Niedergang einer Patrizierfamilie und reicht weit in die Vergangenheit zurück, bis zu den letzten beiden Generationen dieser Familie

Mlado pokolenje, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28