Mitteleuropäische Geschichte • Mitteleuropäische Geschichte
Priče iz povijesti srednjoeuropskoga Osijeka
Ervin Heine
Eine Auswahl von Texten über Osijek, die der Autor in Glas Slavonijie veröffentlicht hat.
Aus dem Inhalt: Die Türken ziehen ab, und wie geht es weiter? Wie die Einwohner von Osijek an Maria Theresia schrieben Königliche Stadt Geschichten von der „Goldenen Welle“ Aus dem bürgerlichen Leben von Osijek
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Geschichten aus der berühmten Taverne „Kod Zlatni volo“ in Esek aus der Vorkriegszeit der Stadt Osijek.
Zemaljska udruga Podunavskih Švaba u Hrvatskoj, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98 €
Kroatische Geschichte • Österreichisch-ungarische Geschichte • Autobiographien und Memoiren • Mitteleuropäische Geschichte • Neuzeit (XVIII-XIX Jahrhundert)
„Bachs Husaren und die Illyrer“ ist ein autobiografisches Werk des slowenischen Schriftstellers Janez Trdina, in dem der Autor seine Erfahrungen als Professor in Kroatien während der Zeit des Bach-Absolutismus (1853–1867) schildert.
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,646,05 €
20. Jahrhundert • Kommunismus und Faschismus • Geschichte Europas • Mitteleuropäische Geschichte • Politischer Journalismus
Das Buch „Prager Frühling“ des tschechischen Journalisten und Politikers Jiří Pelikan ist ein persönliches Zeugnis der Ereignisse, die die Tschechoslowakei im Jahr 1968 prägten.
Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,684,54 - 6,34 €
20. Jahrhundert • Politisch-historische Aufsätze • Geschichte Europas • Mitteleuropäische Geschichte • Politischer Journalismus • Tschechische Literatur
In dieser Ausgabe, übersetzt von Dr. Aleksandar Ilić, es gibt Texte des ersten tschechoslowakischen Präsidenten, in denen er zeitgemäß Marx, Engels und Lenin kritisiert und dann tatsächlich den Imperialismus im Allgemeinen kritisiert.
Zavod za udžbenike i nastavna sredstva, 2014.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
9,76 €
Kroatische Geschichte • Mittelalter • 20. Jahrhundert • Jugoslawien • Neues Jahrhundert (XV-XVII Jahrhundert) • Ideengeschichte • Mitteleuropäische Geschichte • Neuzeit (XVIII-XIX Jahrhundert)
„Die politische Geschichte Kroatiens“ ist ein monumentales Werk der kroatischen Geschichtsschreibung, das einen umfassenden und systematischen Überblick über die politische Entwicklung Kroatiens von der Ansiedlung der Kroaten auf dem Balkan im 7. Jahrhund