
Priče iz Zlatnog vola
Geschichten aus der berühmten Taverne „Kod Zlatni volo“ in Esek aus der Vorkriegszeit der Stadt Osijek.
Angeboten wird ein Exemplar
- Eine Nachricht persönlicher Natur

Geschichten aus der berühmten Taverne „Kod Zlatni volo“ in Esek aus der Vorkriegszeit der Stadt Osijek.
Angeboten wird ein Exemplar
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Eine Auswahl von Texten über Osijek, die der Autor in Glas Slavonijie veröffentlicht hat.
Luigi Pirandellos Roman „Der verstorbene Matthias Pascal“ (1904), ein Meisterwerk der italienischen Literatur, behandelt Themen wie Identität, Freiheit und gesellschaftliche Konventionen anhand der tragischen und zugleich ironischen Geschichte eines Manne
Vitezovićs Aphorismen suggerieren dem modernen Leser auf gewisse, sensible Weise eine doppelte Rezeption.
Ante Neimarevićs Roman „1914“ ist der erste Teil einer satirischen Trilogie über den Ersten Weltkrieg, die 1937 veröffentlicht wurde. Das Werk trägt einen stark autobiografischen Ton, da der Autor selbst als Mitglied eines bosnisch-herzegowinischen Infant
„Blefsikon: Internet“ von Robert Ainsley ist ein humorvolles Handbuch, das auf humorvolle Weise Fachterminologie im Zusammenhang mit dem Internet und der Computertechnologie entschlüsselt.
Dieser urkomische, ergreifende und satirische Roman gewann den prestigeträchtigen Pulitzer-Preis und würdigte Greers unglaubliche Schreibfähigkeiten und die Rohheit der Geschichte.