Kad duša zamire

Kad duša zamire

Lajos Zilahy

Dieses Buch weckt eine ernüchternde, ehrliche, leidenschaftliche und schmerzhafte Erinnerung, verwoben mit einer Geschichte von Liebe, Aufbruch, Suche und Veränderung.

Die Handlung des Buches „Wenn die Seele stirbt“ spielt in Ungarn während des Ersten Weltkriegs. Die Hauptfigur, Gábor Szabó, ein junger ungarischer Soldat, befindet sich auf dem Schlachtfeld und muss sich den harten Kriegsbedingungen stellen. Durch seine Augen verfolgen wir die Ereignisse, seine inneren Kämpfe und Reflexionen, während er mit Verlusten, Angst und menschlichem Leid konfrontiert ist.

Das Buch befasst sich mit Themen wie Liebe, Opferbereitschaft, Freundschaft und Schicksal. Gábor verliebt sich in ein Mädchen namens Klára, doch ihre Liebe ist mit Krieg und Unsicherheit verbunden. Mit ihrer Geschichte führt uns der Autor durch die tiefen Emotionen und Dilemmata, die der Krieg mit sich bringt.

Darüber hinaus zeigt das Buch die gesellschaftlichen Veränderungen auf, die in dieser Zeit in Ungarn stattfanden. Der Autor gibt uns einen Einblick in das Leben gewöhnlicher Menschen, die mit den Herausforderungen von Krieg, Verlust und Trauma konfrontiert waren.

Darüber hinaus ist „When the soul dies“ auch eine introspektive Geschichte über die menschliche Seele, ihre Träume, Ängste und Wünsche. Der Autor ermutigt uns, über den Sinn des Lebens, den Lauf der Zeit und den ewigen Kampf ums Überleben nachzudenken.

Titel des Originals
A lelek kialszik
Übersetzung
Jozefina Stričević
Titelseite
Zdenko Balabanić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
338
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1962.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Unterschrift des Vorbesitzers
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Razbesneli anđeo

Razbesneli anđeo

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Samrtno proljeće

Samrtno proljeće

Lajos Zilahy
Zora, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,99
Ararat

Ararat

Lajos Zilahy

Ararat ist der erste Teil der Saga der ungarischen Grafenfamilie Dukaj und ihre Ereignisse umfassen die historischen Perioden Europas vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Bratstvo-Jedinstvo, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,98 - 11,32
Obrok

Obrok

Slobodan Džunić
Narodna knjiga, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
1,50
Dvorac

Dvorac

Franz Kafka

„Das Schloss“ ist Franz Kafkas letzter Roman. Darin ist der Protagonist nur als „K“ bekannt. Er kommt im Dorf an und kämpft darum, Zugang zu den mysteriösen Behörden zu erhalten, die es von einer Burg aus regieren, die angeblich dem Grafen Westwest gehört

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,76 - 4,99
Božićna kutija

Božićna kutija

Richard Paul Evans

Die Geschichte der alten Frau MarryAnne Parkin und der jungen Familie Evans, die auf die Anzeige der alten Frau reagiert und zu ihr in ein luxuriöses viktorianisches Haus zieht.

Mozaik knjiga, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,54