Her Majesty's Tower of London

Her Majesty's Tower of London

Der Tower of London ist eine mittelalterliche Festung, die einen der zentralen Punkte der Stadt bildet und am östlichen Rand des historischen Zentrums von London am nördlichsten Ufer der Themse liegt.

Der zentrale Teil des Tower of London, der White Tower, wurde 1078 vom englischen König Wilhelm dem Eroberer erbaut, vor allem mit der Aufgabe einer Verteidigungsfestung, die die normannischen Eroberer Englands vor Eindringlingen von außen, aber auch vor dem Bösen schützen sollte Bevölkerung von London. Es wurde aus aus Frankreich importierten Steinen nach den Plänen und unter der Aufsicht des Franzosen Gundulf, Bischof von Rochester, erbaut. Im 12. Jahrhundert ließ der englische König Richard I. Löwenherz die Festung mit einer Verteidigungsmauer und einem Wassergraben umgeben, und der Wassergraben wurde von König Heinrich III. vollständig fertiggestellt und nutzbar gemacht. der die Festung gleichzeitig durch den Bau von Begleitgebäuden zum damals größten königlichen Palast und Residenz machte. Der Bau des gesamten Komplexes wurde im 13. Jahrhundert vom englischen König Edward I. abgeschlossen. Während des Hundertjährigen Krieges war auch der französische Grande Charles, Neffe des Königs von Frankreich, im Tower of London gefangen, wie auf diesem Gemälde aus dem 15. Jahrhundert zu sehen ist der Weiße Bergfried und das Watergate. Viel berühmter ist der Tower of London jedoch für seine Funktion als Gefängnis, Folter- und Todesort für hochrangige königliche Gefangene und Gegner, von denen die meisten wichtige Persönlichkeiten der englischen Geschichte waren, wie zum Beispiel: der englische König Heinrich VI. und seine Frau Margareta, Bruder von König Eduard IV. George, König Edward V. und sein Bruder Richard, die zweite Frau von König Heinrich VIII. Anne Boleyn und ihre Schwester Jane, die fünfte Frau Heinrichs VIII. Katarina Howard, Königin Jane Gray und viele andere Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der Tower of London für militärische Zwecke und als Gefängnis für einige wichtige Gefangene genutzt. Interessant ist, dass einer der letzten Gefangenen im Tower of London der Nazi-Beamte Rudolf Hess war, der hier im Mai 1941 vier Tage lang inhaftiert war. Heute wird im Turm die Krone von Königin Elisabeth II. aufbewahrt. und königliche Juwelen. Der Turm wird von einer Elite-Wächtergruppe (gegründet 1485), den sogenannten, bewacht Yeomen Warder oder Beefeater (die ihren zweiten und populäreren Namen erhielten, weil sie in der Vergangenheit, zu einer Zeit, als es eine Seltenheit war, mit hochwertigem (Rind-)Fleisch gefüttert wurden). Heute übernehmen diese Wachen neben der Bewachung des Gebäudes auch die Aufgaben eines Fremdenführers. Im September 2007 wurde erstmals in der Geschichte des Dienstes eine Frau als Wache eingesetzt. Mit dem Turm ist eine weitere Kuriosität verbunden, nämlich die Raben, die sich seit Jahrhunderten in der Festung niedergelassen haben. Derzeit gibt es acht davon und jeder von ihnen hat seinen eigenen Namen. Bei den Menschen selbst bedeutete der Ausdruck „in den Turm geschickt werden“ eine Verhaftung und Einkerkerung.

Maße
23 x 17,5 cm
Seitenzahl
24
Verlag
Lofthouse international, London, 1976.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Englisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

The forbiden city -Former Imperial Palace

The forbiden city -Former Imperial Palace

You can see and learn about the history of the beautiful Forbidden City (former imperial palace) through many color photographs accompanied by text.

People's China publishing house, 2000.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Windsor castle

Windsor castle

Windsor Castle is the oldest and largest occupied castle in the world. It is open to visitors throughout the year. Founded by William the Conqueror in the 11th century, it has been home to 40 monarchs since then.

Lofthouse international, 1977.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,82
Kronika o glazbenoj i dramskoj djelatnosti u Belišću 1890.-1990.

Kronika o glazbenoj i dramskoj djelatnosti u Belišću 1890.-1990.

Dragutin Gibičar
Gradsko poglavarstvo, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Povijesno topografski opis mineralnog kupališta Topusko

Povijesno topografski opis mineralnog kupališta Topusko

Michael V. Kunnits

This book provides a historical insight into the Topusko mineral bath, which attracted dignitaries, nobles and wealthy guests from various countries.

Lječilište Topusko, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,58
Spovid općena

Spovid općena

Reprint of the book "Spovid općena" (1496), the first printed book in the Croatian language and in the Glagolitic script. Very rare bibliophile edition. Reprint of the Glagolitic text in one booklet, and in the other a Latin transcription, prepared by Ani

Senjsko muzejsko društvo, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
270,00
Pomoćne historijske nauke

Pomoćne historijske nauke

Ivan Balta, Azem Kožar

Review of auxiliary sciences for the needs of history, from paleography, diplomacy, chronology, spragistics, metrology...

Arhiv Tuzlanskog kantona, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,98