Vojskovođa Svetozar Boroević 1856-1920.

Vojskovođa Svetozar Boroević 1856-1920.

Milan Pojić

Svetozar Boroević, der fähigste österreichisch-ungarische Heerführer des Ersten Weltkriegs, der einzige Kroate, der den Titel eines Feldmarschalls erhielt und mit den höchsten österreichischen Auszeichnungen ausgezeichnet wurde, wurde in der kroatischen G

"Die Unkenntnis der grundlegenden Fakten über Svetozar Boroević und noch mehr die Einschätzung seiner Person und seines Wirkens durch die Politiker der nachfolgenden Staatsformationen, in denen sich Kroatien befand, vom monarchistischen bis zum sozialistischen Jugoslawien, machten den großen Heerführer und kroatischen Patrioten zum Opfer von Stereotypen. Das erste, und ein ähnliches Schicksal folgte dem Ban Josip Jelačić lange Zeit, ist, dass Boroević eher ein kaiserlicher/österreichisch-ungarischer General und Militärführer und weniger ein „kroatischer/jugoslawischer Patriot“ ist. Ihm geht es mehr um die Rettung der Monarchie als um die Interessen des kroatischen Heimatlandes und des kroatischen Volkes. Ein weiteres Klischee besagt, dass er in eine orthodoxe Grenzfamilie hineingeboren wurde und somit Serbe ist. Dieses Stereotyp, das von der serbisch-orthodoxen Kirche sehr erfolgreich gefördert und von der breiteren kroatischen Öffentlichkeit akzeptiert wurde, führte dazu, dass das Lexikographische Institut Miroslav Krleža in Zagreb es in der letzten Biographie von Boroević berücksichtigte, die 1989 im Kroatischen Biographischen Lexikon veröffentlicht wurde Erwähnenswert ist, dass Boroević „aus einer serbischen Grenzfamilie stammte“. Keines der oben genannten Stereotypen ist richtig."

Übersetzung
Danijela Marjanić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
31
Verlag
Hrvatski državni arhiv, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 5,464,37
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 03.04.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sto remek-djela, Pisana riječ u Hrvatskoj

Sto remek-djela, Pisana riječ u Hrvatskoj

Radoslav Katičić, Slobodan P. Novak, Anica Ribičić-Županić
Galerija likovnih umjetnosti, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,68
Važnost nalaza ranosrednjovjekovnog koplja u Varaždinu

Važnost nalaza ranosrednjovjekovnog koplja u Varaždinu

Željko Tomičić
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Jazovka

Jazovka

Želimir Žanko, Nikola Šolić
Vjesnik, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,72
Prije Khuena bana : nemiri u Hrvatskoj godine 1883.

Prije Khuena bana : nemiri u Hrvatskoj godine 1883.

Rudolf Horvat
Hrvatsko književno društvo Sv. Jeronima, 1934.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,35
Kardinal Alojzije Stepinac

Kardinal Alojzije Stepinac

M. Landercy, Vladimir Horvat

Man könnte meinen, dass er mit diesem Buch Kardinal Alojzije Stepinac verteidigen will. Nein überhaupt nicht! Niemand und kein Buch muss ihn verteidigen.

Župni ured, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,26
Matija Mesić i češki i slovački suvremenici (pisma 1846-1875)

Matija Mesić i češki i slovački suvremenici (pisma 1846-1875)

Marijan Šabić Marcel Černy
Hrvatski institut za povijest, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,525,26