Literatur für junge Leute • Literatur für junge Leute
Ekspedicije u nepoznato: historija velikih geografskih otkrića na našoj planeti
Erich Rackwitz
Das Werk erschien erstmals 1959, wurde 1960 mit dem ersten Preis zur Förderung Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Als Nachfolger schrieb Rackwitz 1963 „Versunkene Welten – Ferne Ufer“.
Titel des Originals
Fremde Pfade - unbekannte Meere
Übersetzung
Antun Patik
Editor
Đuro Plemenčić
Illustrationen
Zvonko Poldrugač
Titelseite
Boris Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
436
Verlag
Epoha, Zagreb, 1965.
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
„Kindheit“ (1852) ist das erste Buch einer autobiografischen Trilogie (mit „Aufwachen“ und „Jugend“), in der Tolstoi die Welt der Kindheit durch die Augen eines zehnjährigen Jungen, Nikolinka Irtenjew, erkundet – Unschuld, Freuden, Sorgen und erste Trauma
In der Fortsetzung des ersten Tarzan-Romans geht es um seine Ankunft in der Zivilisation und seine Ablehnung des Titels Lord Greystoke aus Liebe zu Jane, die daraufhin glaubt, er gehöre jemand anderem. Gebrochen macht sich Tarzan auf den Weg zurück nach A
Epoha, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,324,74 €
Biografien • Literatur für junge Leute • Moralische und didaktische Literatur • Literatur für Kinder • Montenegrinische Literatur • Serbische Literatur
„Die Jugend von Njegoš“ von Jovan Angelus ist eine biografische Erzählung, die die frühen Lebensjahre von Petar II. Petrović Njegoš schildert, einem der bedeutendsten montenegrinischen Herrscher, Dichter und Philosophen.