Das Buch wurde mit dem Ziel geschrieben, den Lesern zu helfen, ihr spirituelles Leben und ihr Verständnis des Gebets zu vertiefen.
„Your Name is Prayer“ (1995) von Henri Caldelari ist ein Buch, das untersucht, wie Jesus uns das Beten lehrt. Durch seine Arbeit führt Caldelari die Leser durch verschiedene Aspekte des Gebets und betont seine Bedeutung im täglichen Leben der Gläubigen.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Das Buch „Verborgener Gott – Versuche an der Schnittstelle zwischen Philosophie und Theologie“ von Stjepan Kušar untersucht verschiedene Aspekte der Theodizee, des christlichen Monotheismus, der Analogie und anderer philosophischer und theologischer Theme
Die Monographie „Đakovo – eine Bischofsstadt“, gemeinsam verfasst von Msgr. Antun Jarm und Dr. Andrija Šuljak präsentieren umfassend die Geschichte und das spirituelle Erbe von Đakovo, mit besonderem Schwerpunkt auf seiner Rolle als Sitz einer Diözese.
Das Buch präsentiert eine wissenschaftliche und pädagogische Untersuchung des salesianischen Bildungssystems im europäischen Kontext, mit besonderem Schwerpunkt auf seiner spirituellen und pädagogischen Dimension.