Teorija i praksa: socijalnofilozofske studije

Teorija i praksa: socijalnofilozofske studije

Jürgen Habermas

Einer der Schlüsseltexte der Gesellschaftstheorie. In diesem Buch beschäftigt sich Habermas mit Fragen der theoretischen und praktischen Differenz und betont die Bedeutung der Kommunikation für die Gestaltung der gesellschaftlichen Realität.

Habermas analysiert, wie theoretisches Wissen soziale Praktiken prägen kann und umgekehrt. Er weist darauf hin, dass die Theorie nicht von den praktischen Kontexten, in denen sie angewendet wird, getrennt werden kann. Das zentrale Konzept des Buches ist die Idee des kommunikativen Handelns, das eine Interaktion zwischen Individuen impliziert, die auf Verständnis und Konsens basiert, nicht auf Dominanz oder Manipulation.

Habermas kritisiert den positivistischen Ansatz, der die subjektiven Aspekte menschlichen Handelns außer Acht lässt. Er betont die Notwendigkeit, soziale Phänomene durch das Prisma der menschlichen Kommunikation zu verstehen. Das Buch untersucht auch die ethischen Dimensionen der Sozialtheorie und betont die Bedeutung moralischer Normen für die Gestaltung von Praxis und Theorie.

Habermas befürwortet den Dialog und die deliberative Demokratie, in der die öffentliche Debatte als Schlüssel für Entscheidungen angesehen wird, die sich auf die Gemeinschaft auswirken. Mit „Theorie und Praxis“ legt Habermas den Grundstein für weitere Diskussionen über Sozialtheorie, Kommunikation und Ethik und hinterlässt tiefgreifende Auswirkungen auf die Sozialwissenschaften.

Titel des Originals
Theorie und Praxis
Übersetzung
Dubravko Kolendić
Editor
Zdravko Kučinar
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
474
Verlag
BIGZ, Beograd, 1980.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

On the Logic of the Social Sciences

On the Logic of the Social Sciences

Jürgen Habermas
The MIT Press, 1998.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98
School Choice: The Moral Debate

School Choice: The Moral Debate

Alan Wolfe, Patrick Mckinley Brennan, Charles L. Glenn, Amy Gutmann, David Hollenbach, Meira Levi...
Princeton University Press, 2003.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,54
Britanske studije kulture

Britanske studije kulture

David Morley, Kevin Robins

Das Buch „British Cultural Studies“ zeichnet die Dynamik der zeitgenössischen britischen Kultur nach und versucht, ihre neuen Konfigurationen und Flugbahnen zu identifizieren, denen sie in der Zukunft folgen könnte – ethnische, Verbraucher-, Regionalpolit

Geopoetika, 2003.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,52
Revolucija i svakidašnjica : ogled o sociološkoj misli Henrija Lefebvrea

Revolucija i svakidašnjica : ogled o sociološkoj misli Henrija Lefebvrea

Rade Kalanj
Centar za kulturnu djelatnost (Cekade), 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,99
Poreklo porodice, privatne svojine i države

Poreklo porodice, privatne svojine i države

Friedrich Engels
Kultura, 1950.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
3,99
Jezik, misao i stvarnost

Jezik, misao i stvarnost

Benamin Lee Whorf
Biblioteka XX vek, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24