Tišina u osinjaku

Tišina u osinjaku

Luka Ostojić

Wie der Titel schon vermuten lässt, ist „Das Schweigen in der Wespe“ von Luka Ostojić ein Buch, das an gefährliche, unsichere Orte führt.

Willkommen in komplizierten Liebesbeziehungen, seltsamen Ehen und großen Familien – Orten, die Sie kennen, die Sie aber wie durch ein Wunder noch nie zuvor gesehen haben. Machen Sie es sich auf den Inseln der Einsamkeit so bequem wie möglich, wo Ostojićs Helden an einem Wendepunkt leben, umgeben von Schwärmen schlechter (und manchmal erfreulicher) Nachrichten. Aber Vorsicht: Das, was drinnen atmet, ist hart, die härteste Realität, nur geschickt auf dem Ei des Wahnsinns balanciert, das gleich betrunken wird! Das Brautpaar wird mitten in der Hochzeit auf einen mystischen Berg fliehen, der sexualisierte Geist von Goran Bogdan wird in die Wohnung der Mädchen einziehen, Hausfrauen werden im Internet nach einem afrikanischen Prinzen suchen und Gymnasiasten werden die Geschichte von Goran Bogdan rekonstruieren das auf tragische Weise verstorbene afghanische Mädchen Madina Hussiny, aber in jeder dieser großartigen Geschichten werden Sie früher oder später Ostojićs glühende Begeisterung einholen, den Stachel, den die Welt zum Besseren verändern will. Klug, bewegend, humorvoll und verführerisch trinkbar: „Das Schweigen in der Wespe“ von Luka Ostojić ist eines der witzigsten einheimischen Bücher, die Sie je lesen werden, aber der gute Spaß darin muss mit Nachdenken und ein wenig Gänsehaut erkauft werden. Indem wir lesen und fragen: Ist die Wespe wirklich ruhig oder müssen wir einfach noch etwas warten?

Editor
Seid Serdarević
Titelseite
Ivana Jurić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
185
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2023.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53358-633-5

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Krležini evropski obzori: Djelo u komparativnom kontekstu

Krležini evropski obzori: Djelo u komparativnom kontekstu

Viktor Žmegač

Die erste Ausgabe des Buches, für die Žmegač zwei bedeutende Auszeichnungen erhielt: „Vladimir Nazor“ im Jahr 1987 und der Preis des Krležina-Fonds im Jahr 1990.

Znanje, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,74
Posliednji Gizdarev

Posliednji Gizdarev

Ivan Antunović
Zavod za kulturu vojvođanskih Hrvata, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Mudre i lude djevice: pjesničke proze

Mudre i lude djevice: pjesničke proze

Tin Ujević
Narodna prosvjeta, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,52
Urota Zrinsko-Frankopanska

Urota Zrinsko-Frankopanska

Eugen Kumičić

Der Roman „Urota Zrinsko-Frankopanska“ (1893) war zehn Jahre lang das meistgelesene kroatische Buch, das dank des Interesses der damaligen Leser an historischen Ereignissen einen großen Einfluss auf die jüngeren Lesergenerationen hatte.

Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,567,70 - 10,84
Vladimir / Zvonar Tobdžija

Vladimir / Zvonar Tobdžija

August Šenoa
Binoza, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,987,49
Prosjak Luka - Prijan Lovro

Prosjak Luka - Prijan Lovro

August Šenoa

In seinen Romanen Prosjak Luka und Prijan Lovro untersucht August Šenoa das Schicksal einfacher Menschen durch das Prisma sozialer Ungerechtigkeit und Moral. Durch Lukas Leid und Lovros Güte ruft Šenoa zu Verständnis und Solidarität auf und hinterlässt ei

Mladost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,86 - 4,96