Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Ivo Andrić

„Žeđ“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung stellt einen der Höhepunkte von Andrićs erzählerischem Schaffen dar.

Die Geschichten der Sammlung beschäftigen sich mit universellen Themen wie menschlicher Sehnsucht, Ungerechtigkeit, Entfremdung, Liebe und Leid. Neben existenziellen Fragen stellt Andrić auch die historischen, kulturellen und sozialen Verhältnisse des Balkans dar, oft mit einem Schwerpunkt auf Bosnien unter osmanischer oder österreichisch-ungarischer Herrschaft.

Die Titelgeschichte „Durst“ nutzt den Durst als Symbol für unstillbare menschliche Bedürfnisse, sowohl körperlicher als auch geistiger Natur. Die gesamte Sammlung erforscht innere Konflikte und die Gegenüberstellung menschlicher Bestrebungen mit der Grausamkeit des Lebens und der Natur.

Bedeutende Geschichten aus der Sammlung: „Durst“: Die symbolträchtige und emotional starke Titelgeschichte erkundet das menschliche Bedürfnis nach Leben und Sinn trotz körperlicher und existenzieller Einschränkungen. „U musafirhana“: Eine Geschichte über das menschliche Schicksal und die Kollision verschiedener Welten in einer der osmanischen Unterkünfte. „Mustafa Magžar“: Eine historische Geschichte, die das Schicksal von Menschen untersucht, die in den Wirbelstürmen von Krieg und Wandel gefangen sind. „Für die Lager“: Eine Darstellung der täglichen Kämpfe unter schwierigen Umständen, die menschliche Ausdauer und Widerstandskraft widerspiegeln.

Die Sammlung „Žeđ“ gilt als klassisches Beispiel für Andrićs meisterhaftes Geschichtenerzählen und als unverzichtbares Werk für alle Fans seiner Prosa.

Editor
Petar Džadžić, Muharem Pervić
Maße
19,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
314
Verlag
Mladost, Zagreb, 1967.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sabrana djela I: Na Drini ćuprija

Sabrana djela I: Na Drini ćuprija

Ivo Andrić

Eine Brücke über die Drina ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt in Višegrad, einer kleinen bosnischen Stadt, und das zentrale Motiv ist die Brücke über die Drina, die im Laufe der Jahrhunderte ein Symbo

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)
Sabrana djela IX: Deca - pripovetke

Sabrana djela IX: Deca - pripovetke

Ivo Andrić

Diese Sammlung umfasst eine Reihe von Geschichten, die sich auf die Welt der Kinder, ihre Unschuld, Neugier, ihr Leiden und den Umgang mit den Grausamkeiten der Erwachsenenwelt konzentrieren.

Mladost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32
Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke

Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke

Ivo Andrić

Es handelt sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1963 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, die sich mit existenziellen Themen befassen, und die Titelgeschichte ist eine der berühmtes

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)
Veli Jože

Veli Jože

Vladimir Nazor

Veli Jože ist ein literarisches Werk des kroatischen Schriftstellers Vladimir Nazor aus dem Jahr 1908. Die Hauptfigur ist der tapfere und gute Riese Jože, „stark wie ein Stier, mit buschigem Kopf“, der in der Nähe der istrischen Stadt Motovun lebt.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,78
Rane Luke Meštrevića

Rane Luke Meštrevića

Mirko Kovač

Die frühen Werke von Luka Meštrevic gehören zu den bedeutendsten Werken der jugoslawischen Literatur und sind geprägt von Kovačs unverwechselbarem Stil und Thema. Die Erstausgabe wurde verboten. Dies ist die zweite, bearbeitete und ergänzte Auflage des Bu

Srpska književna zadruga (SKZ), 1980.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,584,94
Diogenes

Diogenes

August Šenoa
Binoza, 1927.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 3,74