Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Ivo Andrić

„Žeđ“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung stellt einen der Höhepunkte von Andrićs erzählerischem Schaffen dar.

Die Geschichten der Sammlung beschäftigen sich mit universellen Themen wie menschlicher Sehnsucht, Ungerechtigkeit, Entfremdung, Liebe und Leid. Neben existenziellen Fragen stellt Andrić auch die historischen, kulturellen und sozialen Verhältnisse des Balkans dar, oft mit einem Schwerpunkt auf Bosnien unter osmanischer oder österreichisch-ungarischer Herrschaft.

Die Titelgeschichte „Durst“ nutzt den Durst als Symbol für unstillbare menschliche Bedürfnisse, sowohl körperlicher als auch geistiger Natur. Die gesamte Sammlung erforscht innere Konflikte und die Gegenüberstellung menschlicher Bestrebungen mit der Grausamkeit des Lebens und der Natur.

Bedeutende Geschichten aus der Sammlung: „Durst“: Die symbolträchtige und emotional starke Titelgeschichte erkundet das menschliche Bedürfnis nach Leben und Sinn trotz körperlicher und existenzieller Einschränkungen. „U musafirhana“: Eine Geschichte über das menschliche Schicksal und die Kollision verschiedener Welten in einer der osmanischen Unterkünfte. „Mustafa Magžar“: Eine historische Geschichte, die das Schicksal von Menschen untersucht, die in den Wirbelstürmen von Krieg und Wandel gefangen sind. „Für die Lager“: Eine Darstellung der täglichen Kämpfe unter schwierigen Umständen, die menschliche Ausdauer und Widerstandskraft widerspiegeln.

Die Sammlung „Žeđ“ gilt als klassisches Beispiel für Andrićs meisterhaftes Geschichtenerzählen und als unverzichtbares Werk für alle Fans seiner Prosa.

Editor
Petar Džadžić, Muharem Pervić
Maße
19,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
314
Verlag
Mladost, Zagreb, 1967.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ljubav u kasabi

Ljubav u kasabi

Ivo Andrić

In der Erzählung „Liebe in einer Stadt“ (1926) erzählt Andrić die Geschichte zweier junger Menschen, deren Liebe wie ein Fluss unter dem Eis war – stark, aber gefangen in einer Stadt, in der Träume am Stein der Tradition zerbrechen.

Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,74 - 2,86
Priča o vezirovom slonu i druge priče

Priča o vezirovom slonu i druge priče

Ivo Andrić
Nakladni zavod Hrvatske, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,22
Travnička hronika

Travnička hronika

Ivo Andrić

"Travnička hronika" is a novel by Ivo Andrić, first published in 1945. This work belongs to the author's so-called Bosnian cycle and provides a broad picture of historical, cultural and political circumstances in Bosnia during the Ottoman and Austrian rul

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24
Ljudska komedija 9 - Slike iz palanačkog života: Propale iluzije / Tourski pop / Slavni Gaudissart

Ljudska komedija 9 - Slike iz palanačkog života: Propale iluzije / Tourski pop / Slavni Gaudissart

Honore de Balzac
Otokar Keršovani, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,324,74
Izgubljeni zavičaj / Dolutali metak

Izgubljeni zavičaj / Dolutali metak

Slobodan Novak

A short novel or a longer story, Izgubljeni zavičaj (1955), established Novak as one of the most important writers of Croatian existentialism.

Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,124,98
Veslači u tuđem lijesu i druge pripovijesti

Veslači u tuđem lijesu i druge pripovijesti

Stanislav Marijanović

The collection consists of ten stories. The stories range from just a few pages of text to those with around fifty.

Sipar, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,98