A Song of Ice and Fire V: A Dance with Dragons

A Song of Ice and Fire V: A Dance with Dragons

George R. R. Martin

„A Dance of Dragons“ macht dort weiter, wo „A Storm of Swords“ aufgehört hat. Bei A Dance with Dragons waren die Fans besonders erfreut darüber, dass die Geschichte auf drei der beliebtesten Charaktere der gesamten Serie basiert – Jon Snow, Dany Targaryen

Dany ist die Königin von Meereen. Obwohl sie die Sklavenhaltung abgeschafft hat, kommen Drohungen auch von ihrem eigenen Hof, weil nicht alle freigelassenen Sklaven mit ihrer neuen Position zufrieden sind. Ehemalige Sklavenhalter und Stadtführer sind empört darüber, dass eine Ausländerin ihre Politik prägt. Daenerys ist mehr denn je auf ihre Drachen angewiesen – und diese werden immer größer und unabhängiger.

Tyrion Lannister ist auf der Flucht, nachdem er seinen Vater getötet hat. Zum ersten Mal in seinem Leben muss er sich ausschließlich auf seinen Verstand verlassen, denn ihm gehen das Gold und die Freunde aus. Jon Snow ist grimmiger als je zuvor: Er muss die Launen eines nervösen Königs befriedigen, über die rote Priesterin wachen und die seit langem offenen Wunden der Zwietracht zwischen seinem Volk und den ungezügelten Wildlingen heilen. Jon Snow muss das gesamte Königreich retten. Die Zukunft der Sieben Königreiche ist ungewiss und hängt von der Opferbereitschaft und der Weisheit aller ihrer Bewohner ab. Wie in „Feast of the Crows“ dominieren auch im fünften Teil die Spiele hinter den Kulissen.

Martins bezaubernde Fähigkeit, alle Erzählstränge zu bewältigen, und davon gibt es viele, verblüfft immer wieder aufs Neue. Seine Fähigkeit, die Aufmerksamkeit des Lesers zu fesseln, ist unübertroffen. Obwohl mit fantastischen Elementen gewürzt, ist die Welt der westlichen Länder uns nahe, vorstellbar und erinnert an alle Spiele und grauen Eminenzen des Mittelalters. Wie bei Shakespeare oder Dostojewski wird die emotionale Sättigung durch geistreiche Passagen durchbrochen. Meist handelt es sich dabei um clevere Witze oder sarkastische Bemerkungen von Tyrion Lannister. Obwohl wir ihn vielleicht im schlimmsten Moment seines Lebens treffen, lassen ihn seine Besonnenheit und seine Schnelligkeit keinen Moment im Stich, und in diesem Teil rechtfertigt er den Status des interessantesten Charakters.

Illustrationen
Larry Rostant
Titelseite
David Stevenson
Maße
17,5 x 10,5 cm
Seitenzahl
1123
Verlag
Bantam books, New York, 2011.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Englisch.
ISBN
978-0-55358-201-7

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Igra prijestolja – prvi dio (pjesma leda i vatre)

Igra prijestolja – prvi dio (pjesma leda i vatre)

George R. R. Martin

Heute ist Eddard Stark der Prinz des Nordens und Herrscher von Winterfell. Doch vor fünfzehn Jahren stellte er als junger Mann sein Schwert in den Dienst von Robert Baratheon.

Algoritam, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,12
Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #48/1996

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #48/1996

Isaac Asimov, Mike Resnick, Krunoslav Gernhard, George R. R. Martin

Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.

Bakal, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 57

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 57

George R. R. Martin, Robert Sheckley, Bob Shaw, Charles Grant, Robert Silverberg, Eric Frank Russ...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76
Rat i sjećanja

Rat i sjećanja

Herman Wouk
Otokar Keršovani, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus drei Bänden
6,26
Tajanstveni jahač

Tajanstveni jahač

Zane Grey

In „The Mysterious Rider“ willigt Bill Belounds Pflegetochter Columbine aus Liebe zu ihrem Pflegevater ein, seinen Sohn Jack zu heiraten. Jack ist ein Feigling, ein Trunkenbold, ein Spieler und ein Dieb, und Columbine liebt tatsächlich den Cowboy Wilson M

Otokar Keršovani, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98
Druga koža

Druga koža

Eric Van Lustbader

„The Second Skin“ ist ein Roman von Eric Van Lustbader, einem bekannten Autor von Thrillern und Actionromanen. Dieser Roman beschäftigt sich, wie viele andere seiner Karriere auch, mit Themen wie Identität, spirituellem Kampf und der Interferenz der Verga

Marjan tisak, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,28