Laserski izazov: "Rat zvijezda"

Laserski izazov: "Rat zvijezda"

David Baker

„Laser Challenge: ‚Star Wars‘“ ist ein Buch von David Baker, das ursprünglich unter dem Titel „The Shape of Wars to Come“ veröffentlicht wurde und die Entwicklung und Auswirkungen der Lasertechnologie im militärischen Kontext während des Kalten Krieges un

Der Autor analysiert, wie die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion fortschrittliche Technologien wie Lasersysteme und Satelliten in ihre strategischen Pläne integriert haben. Das Buch betrachtet auch mögliche zukünftige Konfliktszenarien vor dem Hintergrund dieser technologischen Innovationen. ​

Baker geht detailliert auf den Einsatz von Satelliten für militärische Zwecke ein und weist darauf hin, dass beide Supermächte Systeme zur Überwachung und Kommunikation über den Weltraum entwickelten. Darüber hinaus befasst sich das Buch mit dem Thema Rüstung, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Wettrüsten zwischen den USA und der UdSSR und den Auswirkungen neuer Technologien auf die globale Sicherheit und das Kräfteverhältnis. ​

Durch eine Analyse der technologischen Fortschritte der damaligen Zeit bietet Baker Einblicke in die möglichen Formen künftiger Kriege und betont, wie Lasertechnologie und Weltraumwaffen die Art und Weise, wie Konflikte ausgetragen werden, verändern könnten. Das Buch wirft auch Fragen zu den ethischen und politischen Konsequenzen der Militarisierung des Weltraums auf und ermutigt die Leser, über die Richtung nachzudenken, in die sich die Militärtechnologie entwickelt.​

„The Laser Challenge: ‚Star Wars‘“ bietet eine wertvolle Perspektive auf technologische Innovationen im Militärsektor im 20. Jahrhundert und bleibt für das Verständnis aktueller Herausforderungen in der globalen Sicherheit relevant.

Titel des Originals
The Shape of Wars to Come
Übersetzung
Ruđer Jeny
Editor
Božo Kovačević
Titelseite
Bronislav Fajon
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
193
Verlag
Globus, Zagreb, 1985.
 
Auflage: 3.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dijalog povjesničara-istoričara 10/2

Dijalog povjesničara-istoričara 10/2

Miroslav Akmadža, Bojan B. Dimitrijević, Vladimir Geiger, Igor Graovac, Filip Škiljan, Marica Kar...
Zaklada Friedrich Naumann, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,994,89
Svetska revolucija

Svetska revolucija

Tomáš G. Masaryk
Kosmos, 1935.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,99
Buharinove posljednje godine

Buharinove posljednje godine

Roj Medvedev

In seinem Buch „Bucharins letzte Jahre“ rekonstruiert Roy Medvedev das tragische Schicksal von Nikolai Bucharin, einem der bedeutendsten bolschewistischen Intellektuellen und politischen Führer, der Opfer von Stalins Säuberungen wurde.

Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,32 - 5,56
Staljin

Staljin

Boris Souvarine
Globus, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,68
Ruska kapitalistička revolucija

Ruska kapitalistička revolucija

Anders Åslund
Dnevnik d.o.o., 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
23,99
Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Ivan Šibl

„Zagreb eintausendneunhunderteinundvierzig“ ist nicht nur ein historischer Überblick über die Ereignisse, sondern zugleich auch ein Buch, in dem der Autor Dutzende Porträts anschaulich und direkt skizziert hat. Ein Buch, das zugleich historiographisches u

Naprijed, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,98