Historija organizacije i političkih borba grafičkih radnika Hrvatske 1870 – 1955

Historija organizacije i političkih borba grafičkih radnika Hrvatske 1870 – 1955

Vinko Cecić

Das Buch „Geschichte der Organisation und des politischen Kampfes der kroatischen Grafiker 1870–1955“ von Vinko Cecić zeigt detailliert die Entwicklung und den Kampf der Grafiker für Arbeitsrechte in Kroatien im genannten Zeitraum.

In dieser Arbeit analysiert Cecić die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten, die die Arbeiterbewegung unter den Grafikern geprägt haben. Beginnend mit der Gründung der ersten typografischen Gesellschaften in den 1870er Jahren verfolgt der Autor die Entwicklung der Gewerkschaftsorganisation und betont dabei bedeutende Streiks wie den von 1892 und den Kampf um die Verabschiedung von Tarifbestimmungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Besonderes Augenmerk wird auf die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen gelegt, als sich typografische Organisationen 1920 in der Union der Grafiker Jugoslawiens zusammenschlossen. Cecić analysiert auch die Auswirkungen politischer Veränderungen auf die Position der Grafiker, einschließlich der Herausforderungen während des Königreichs SHS und später des Königreichs Jugoslawien.

Das Buch endet mit einem Überblick über die Situation nach dem Zweiten Weltkrieg und zeigt die Anpassung der Gewerkschaften an die neuen gesellschaftspolitischen Umstände und ihre Bemühungen beim Wiederaufbau und der Entwicklung der grafischen Industrie im sozialistischen Kroatien.

Dieses Werk stellt wertvolles Material für das Verständnis der Geschichte der Arbeiterbewegung in Kroatien, insbesondere innerhalb des Grafikberufs, dar und bietet einen detaillierten Einblick in ihre organisatorischen und politischen Kämpfe seit fast einem Jahrhundert.

Maße
32 x 25 cm
Seitenzahl
359
Verlag
Republički odbor Sindikata grafičara Hrvatske, Zagreb, 1955.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Rimokatolička crkva i radničko pitanje u Hrvatskoj 1869-1914

Rimokatolička crkva i radničko pitanje u Hrvatskoj 1869-1914

Vinko Cecić
NIP, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Dođoh, vidjeh, zapisah

Dođoh, vidjeh, zapisah

Martin Wein

Augenzeugenberichte über Schlüsselereignisse in der Geschichte der Menschheit über fünf Jahrtausende hinweg. Kroatisch-serbische Ausgabe ergänzt durch: Leo Držić.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,36 - 10,99
Osječki ljetopisi: 1686.-1945.

Osječki ljetopisi: 1686.-1945.

Stjepan Sršan

Eine Darstellung der Geschichte Osijeks anhand von Dokumenten, Aufzeichnungen und Zeugenaussagen von der osmanischen Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Sršan, ein bekannter Osijek-Historiker, stützt seine Arbeit auf Archivquellen und gibt Einblick

Pedagoški fakultet Sveučilišta "Josipa Jurja Strossmayera", 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,76 - 12,78
Dobri ljudi u vremenu zla

Dobri ljudi u vremenu zla

Svetlana Broz

Das Buch „Gute Menschen in Zeiten des Bösen“ (1999) von Svetlana Broz ist eine Sammlung wahrer Geschichten aus dem Krieg in Bosnien und Herzegowina (1992–1995), die von der Menschlichkeit, Solidarität und moralischen Courage einzelner Menschen inmitten de

Media centar "Prelom", 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,36
Putovanje po Slavoniji 1782. god.

Putovanje po Slavoniji 1782. god.

Matija Piller, Ljudevit Mitterpacher

„Reisen durch Slawonien im Jahr 1782“, das 1783 in Buda veröffentlichte Werk der ungarischen Naturforscher Matthias Piller und Ljudevit Mitterpacher, ist ein Reisebericht, der ihre Erkundung des Landkreises Požega detailliert beschreibt.

Povijesni arhiv u Osijeku, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,46
Papa Ivan Pavao II : tajni dosje CIA-e 1978. - 1991.

Papa Ivan Pavao II : tajni dosje CIA-e 1978. - 1991.

Das Buch behandelt die in Kapiteln dokumentierten Themen: Papstwahl, Danzig, polnische Solidarität, Attentat, Warschauer Block.

Večernji list, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,32