Kodovi identiteta

Kodovi identiteta

Der Diskurs von Leonida Kovač ist explizit und direkt, fast körperlich. Es füllt und stört den Raum. Ihre Theorie imitiert die Arbeit des Performativen, sie ist aktiv. Es findet zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem Ort der Äußerung statt.

Der Diskurs von Leonida Kovač basiert auf dem Erbe der poststrukturalistischen transgressiven Textproduktion: Lacan, Foucault, Kristeva, Deleuze, Guattari, Baudrillard und viele andere. Der Einfluss der slowenischen Lacan-Theorie und des psychoanalytischen Interesses an sozialer Performativität ist unbestreitbar.

Wenn er sich dem Künstler (Subjekt/Objekt) nähert, beobachtet er ihn durch die kontextuellen Möglichkeiten der Verdoppelung, Verdeckung und Herstellung von Identität. Ein Werk ist etwas, das als Symptom fungiert: eine demonstrative kritische Erscheinung (ungezwungen) der Ordnung der Realität, des Symbolischen und des Imaginären. Deshalb kehrt sie in den postmodernen Diskurs auf die Ausdrucksweise der Avantgarde, der Politik und der exzessiven Realität zurück: Subversion, Bewegung des Kapitals, Machtposition, Veränderung der Wahrnehmung, Überschreitung, symbolisches System, usurpierte Realität, Abschweifungen, Rahmung, unmöglich...

Editor
Branko Čegec
Titelseite
Boris Malešević
Maße
20 x 12,5 cm
Seitenzahl
151
Verlag
Meandar, Zagreb, 2001.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53206-048-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 7,745,81
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 15.11.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dimitrije : 25 godina nadrealizma 1970 - 1995

Dimitrije : 25 godina nadrealizma 1970 - 1995

Tonko Maroević, Goran Blagus
Trident d.o.o., 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50
Ikonosfera

Ikonosfera

Mieczyslaw Porebski
Prosveta, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,50
Škola crtanog filma

Škola crtanog filma

Borivoj Dovniković-Bordo

Borivoje Dovniković-Bordas Schule des Animationsfilms ist ein klassisches Handbuch für Animation, ein grundlegendes Werk des kroatischen und weltweiten Kinos, das in mehrere Sprachen übersetzt und seit 1985 beispielsweise an der Filmakademie in Prag als L

Filmoteka 16, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,5610,05
40.000 godina moderne umjetnosti

40.000 godina moderne umjetnosti

Jacques A. Mauduit

Kunstgeschichte ist die Untersuchung des historischen Kontexts von Werken in Bezug auf ihre Schöpfer und Epochen in der bildenden Kunst.

Epoha, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,98
Dnevnik melankolije

Dnevnik melankolije

Dževad Karahasan

Dževad Karahasan (1953–2023), ein bosnisch-herzegowinischer Essayist und Theaterwissenschaftler, füllt mit seiner Sammlung Dnevnik melankolije die Lücke des mangelnden Interesses an Drama und Theater in der zeitgenössischen Literatur.

Vrijeme, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,26
Stanovništva u sporu

Stanovništva u sporu

Dušan Bošković
Istraživačko-izdavački centar SSO Srbije, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,984,78