Kodovi identiteta

Kodovi identiteta

Der Diskurs von Leonida Kovač ist explizit und direkt, fast körperlich. Es füllt und stört den Raum. Ihre Theorie imitiert die Arbeit des Performativen, sie ist aktiv. Es findet zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem Ort der Äußerung statt.

Der Diskurs von Leonida Kovač basiert auf dem Erbe der poststrukturalistischen transgressiven Textproduktion: Lacan, Foucault, Kristeva, Deleuze, Guattari, Baudrillard und viele andere. Der Einfluss der slowenischen Lacan-Theorie und des psychoanalytischen Interesses an sozialer Performativität ist unbestreitbar.

Wenn er sich dem Künstler (Subjekt/Objekt) nähert, beobachtet er ihn durch die kontextuellen Möglichkeiten der Verdoppelung, Verdeckung und Herstellung von Identität. Ein Werk ist etwas, das als Symptom fungiert: eine demonstrative kritische Erscheinung (ungezwungen) der Ordnung der Realität, des Symbolischen und des Imaginären. Deshalb kehrt sie in den postmodernen Diskurs auf die Ausdrucksweise der Avantgarde, der Politik und der exzessiven Realität zurück: Subversion, Bewegung des Kapitals, Machtposition, Veränderung der Wahrnehmung, Überschreitung, symbolisches System, usurpierte Realität, Abschweifungen, Rahmung, unmöglich...

Editor
Branko Čegec
Titelseite
Boris Malešević
Maße
20 x 12,5 cm
Seitenzahl
151
Verlag
Meandar, Zagreb, 2001.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53206-048-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Fenomenologija kiča

Fenomenologija kiča

Ludwig Giesz
Biblioteka XX vek, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,24
A ​rajz metafizikája

A ​rajz metafizikája

Jadranka Damjanov

Hrvatski naučnik, likovni pedagog i pisac nastoji da čitaocu razjasni gramatička pravila veštačkih privlačnosti posebnim grupisanjem svojih fascinantnih saznanja i pregledom iz često neočekivanog ugla.

Flaccus Kiado, 2009.
Ungarisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,32
Kritika rasudne snage

Kritika rasudne snage

Immanuel Kant

Uz Kritiku čistog uma i Kritiku praktičnog uma, ovo treće veliko Kantovo delo je jedan od kamena temeljaca njegove filozofske građenja, ali i zaokružuje celokupan njegov pogled na svet.

Kultura, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,46
Kant after Duchamp

Kant after Duchamp

Thierry de Duve

Knjiga Kant nakon Duchampa je zbirka od osam eseja koji gravitiraju oko jedne središnje teze s brojnim implikacijama za povijest avangarde.

The MIT Press, 1996.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
27,46
Tomas Man

Tomas Man

György Lukács

Đerđ Lukač, mađarski filozof i književni kritičar, analizirao je dela Tomasa Mana u svojoj knjizi „Tomas Man“, u kojoj njegov književni rad sagledava kroz prizmu marksističke estetike i istorijskog materijalizma.

Kultura, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,36