Marksizam i književnost

Marksizam i književnost

Antonio Gramsci

Antonio Gramsci, der italienische marxistische Philosoph, dachte intensiv über die Rolle von Kultur und Literatur in der Gesellschaft nach. Die von Vjekoslav Mikecin ausgewählten Werke dieser Sammlung geben einen Einblick in seine Analyse der Beziehung zw

Gramsci führte das Konzept der kulturellen Hegemonie ein, um zu erklären, wie die herrschende Klasse ihre Dominanz nicht nur durch politische und wirtschaftliche Macht, sondern auch durch die Kontrolle kultureller Normen und Werte aufrechterhält. Die Literatur spielt als Teil des Kulturraums eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Erhaltung dieser Werte. Laut Gramsci nutzt die herrschende Klasse Literatur und Kunst, um ihre Ideen als „gesunden Menschenverstand“ und universell zu fördern und so die Zustimmung der unterdrückten Klassen zur bestehenden Ordnung sicherzustellen.

Gramsci kritisierte den reduktionistischen Ansatz, der Literatur ausschließlich durch das Prisma ökonomischer Faktoren betrachtet. Obwohl er die Bedeutung materieller Bedingungen erkannte, glaubte er, dass die Literatur eine relative Autonomie habe und dass kulturelle Elemente eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Bewusstseins spielten.

Gramscis Überlegungen zur Literatur bieten tiefe Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Kultur, Macht und sozialem Wandel. Seine Arbeit betont die Bedeutung der Literatur als Mittel zum Verständnis und potenziellen Wandel sozialer Strukturen und hebt die Rolle der Intellektuellen bei der Gestaltung und Infragestellung kultureller Hegemonie hervor.

Übersetzung
Dubravka Zorić
Editor
Vjekoslav Mikecin
Maße
20 x 13,5 cm
Seitenzahl
206
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Historijski materijalizam i filozofija Benedetta Crocea

Historijski materijalizam i filozofija Benedetta Crocea

Antonio Gramsci
Naprijed, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99
Filozofija i smrt

Filozofija i smrt

Maja Milčinski

Ovo delo, uz različite teme i probleme azijskih filozofskih i religioznih škola, pokušava da prikaže prihvatanje smrti kao dela života. Tradicija negovanog odnosa prema smrti deluje kao lek i omogućava pozitivan odnos prema životu.

CID-NOVA, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,42
Vedanta: Glas slobode

Vedanta: Glas slobode

Swami Vivekananda

A collection of writings by the Indian philosopher and spiritual teacher, published posthumously, based on his speeches and writings. Svāmī Ćetanananda selected 104 essays from the mature period of Svāmī Vivekānanda, from 1893 to his death in 1902.

Naprijed, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,26
Indija – fragmenti osamdesetih

Indija – fragmenti osamdesetih

Rada Iveković
Hrvatsko filozofsko društvo, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,65
Moramo li biti kozmopoliti? / Faut-il etre cosmopolite?

Moramo li biti kozmopoliti? / Faut-il etre cosmopolite?

Pascal Bruckner
Hrvatski centar P.E.N.-a, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,32
Philosophising By Accident: Interviews with Elie During

Philosophising By Accident: Interviews with Elie During

Bernard Stiegler
Edinburgh University Press, 2017.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,42