Marksizam i književnost

Marksizam i književnost

Antonio Gramsci

Antonio Gramsci, der italienische marxistische Philosoph, dachte intensiv über die Rolle von Kultur und Literatur in der Gesellschaft nach. Die von Vjekoslav Mikecin ausgewählten Werke dieser Sammlung geben einen Einblick in seine Analyse der Beziehung zw

Gramsci führte das Konzept der kulturellen Hegemonie ein, um zu erklären, wie die herrschende Klasse ihre Dominanz nicht nur durch politische und wirtschaftliche Macht, sondern auch durch die Kontrolle kultureller Normen und Werte aufrechterhält. Die Literatur spielt als Teil des Kulturraums eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Erhaltung dieser Werte. Laut Gramsci nutzt die herrschende Klasse Literatur und Kunst, um ihre Ideen als „gesunden Menschenverstand“ und universell zu fördern und so die Zustimmung der unterdrückten Klassen zur bestehenden Ordnung sicherzustellen.

Gramsci kritisierte den reduktionistischen Ansatz, der Literatur ausschließlich durch das Prisma ökonomischer Faktoren betrachtet. Obwohl er die Bedeutung materieller Bedingungen erkannte, glaubte er, dass die Literatur eine relative Autonomie habe und dass kulturelle Elemente eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Bewusstseins spielten.

Gramscis Überlegungen zur Literatur bieten tiefe Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Kultur, Macht und sozialem Wandel. Seine Arbeit betont die Bedeutung der Literatur als Mittel zum Verständnis und potenziellen Wandel sozialer Strukturen und hebt die Rolle der Intellektuellen bei der Gestaltung und Infragestellung kultureller Hegemonie hervor.

Übersetzung
Dubravka Zorić
Editor
Vjekoslav Mikecin
Maße
20 x 13,5 cm
Seitenzahl
206
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Historijski materijalizam i filozofija Benedetta Crocea

Historijski materijalizam i filozofija Benedetta Crocea

Antonio Gramsci
Naprijed, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99
Kritika srpskog uma

Kritika srpskog uma

Novica Milić

Der Ausgangspunkt des Buches ist, dass die serbische Aufklärung nicht nur später als ihr Europafeldzug im 18. Jahrhundert aufholte, sondern sich ihr auch widersetzte, als sie sie einholte. Auf dem Balkan verlief die Geschichte unterschiedlich, sie hatte u

Most art Jugoslavija, 2023.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
9,98
Plan B: Pioniri borbe s klimatskom krizom i budućnost mobilnosti

Plan B: Pioniri borbe s klimatskom krizom i budućnost mobilnosti

Boštjan Videmšek
Naklada Ljevak, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,26
Moramo li biti kozmopoliti? / Faut-il etre cosmopolite?

Moramo li biti kozmopoliti? / Faut-il etre cosmopolite?

Pascal Bruckner
Hrvatski centar P.E.N.-a, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,32
Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik

Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik

Karl R. Popper
R. Piper & Co. Verlag, 1994.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,54
Triumf i tragika Erazma Roterdamskog / Pohvala gluposti

Triumf i tragika Erazma Roterdamskog / Pohvala gluposti

Stefan Zweig, Erazmo Roterdamski

Der hintere Einband ist ein Faksimile des Einbandes „In Lob der Torheit“ aus dem Jahr 1521 – das Original wird in der Universitätsbibliothek Zagreb aufbewahrt.

Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
56,28