Hronika izgubljenog grada

Hronika izgubljenog grada

Momo Kapor

Dies ist eines von Kapors bedeutendsten Büchern: Es erzählt vom Schmerz und der Bitterkeit des Verlusts. Die Chronik ist in der Tat Kapors Testamentbuch, in das er, wenn nicht sogar sein „ganzes Leben“, eingeschrieben hat, und das ist sein gutes Stück.

Die Chronik der verlorenen Stadt der Belgrader Schriftstellerin Moma Kapor ist ein großartiger Abschied von Sarajevo – der Heimatstadt der Autorin. Im langen Nachtgebet in Hilandars Kirche der Einführung der Jungfrau tauchen die verschwundenen Charaktere dieser Stadt, ihre für immer verlorenen Teile, Schicksale und Gerüche auf; die gesamte Geschichte des langen Verfalls und der Auslöschung des historischen Gedächtnisses. Um all dies mit einem großen Exodus von einhundertfünfzigtausend Sarajevo-Serben aus der Stadt zu beenden, die ihnen genommen wurde. Dieses autobiografische Werk von Moma Kapor ist eine Art Reiseführer durch Sarajevo, das es nicht mehr gibt.

Illustrationen
Momo Kapor
Titelseite
Pera Stanisavljević-Bura
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
221
Verlag
Knjiga-komerc, Beograd, 2005.
 
Kyrillisch Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.
ISBN
978-8-67712-077-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 9,727,78
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 29.07.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Foliranti

Foliranti

Momo Kapor

Der 37-jährige Kapor erinnert sich an sich selbst im Alter von neunzehn Jahren, an das damalige Belgrad und an all die Menschen, die ihm damals wichtig waren. Dieses Buch ist ein an sie gerichteter Brief, gleichzeitig aber auch ein eindrucksvolles Tagebuc

Znanje, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68
Provincijalac

Provincijalac

Momo Kapor

So sehr Foliranti eine Geschichte über Kapors Studienzeit in Belgrad Ende der fünfziger Jahre ist, so sehr ist Provincial ein Buch, das Erinnerungen an seine Kindheit in Sarajevo weckt, wo der Autor die ersten Jahre seines Lebens verbrachte.

Znanje, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,42
Carrie

Carrie

Theodore Dreiser
Zora, 1954.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 9,99
Divlje nebo

Divlje nebo

Ivan Southall

Der Roman „Wild Sky“ handelt von einem jungen Mann namens Harry, der in eine schwierige und gefährliche Situation gerät, als das kleine Flugzeug, das er fliegt, in der australischen Wildnis abstürzt.

Mladost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,68
Gospođa Sabina

Gospođa Sabina

Eugen Kumičić

„Frau Sabina“ ist ein 1979 veröffentlichter Roman von Eugen Kumičić, der komplexe zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Normen im Kroatien des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts untersucht.

Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Đavoli dolaze

Đavoli dolaze

Miodrag Bulatović
Prosveta, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
0,50