Divlji plamen

Divlji plamen

Zane Grey

Ein Westernroman von Zane Gray aus dem Jahr 1917, der sich mit den Themen Freiheit, Liebe und Überleben in der rauen Umgebung des amerikanischen Westens beschäftigt.

Die Geschichte handelt von Lucy Bostil, der Tochter eines Stallbesitzers, die sich nach Abenteuern außerhalb der Grenzen ihres Zuhauses sehnt. Ihr Wunsch nach Freiheit führt sie zu einem furchtlosen Pferd namens Wildfire, dessen ungezähmte Natur ihre eigene Sehnsucht nach Unabhängigkeit widerspiegelt. Lucy begibt sich auf die Suche nach Wildfire und trifft dabei auf Lin Sloan, einen erfahrenen Cowboy, der dieses legendäre Pferd schon lange jagt.

Im Verlauf der Geschichte stehen Lucy und Lin vor vielen Herausforderungen, darunter Naturgefahren und Bedrohungen durch böswillige Charaktere. Ihr gemeinsamer Kampf, Wildfire zu zähmen, wird zur Metapher für ihre persönlichen Bestrebungen und ihren Kampf um Freiheit. Durch dieses Abenteuer wird ihre Beziehung stärker und beide entdecken tiefere Aspekte ihres eigenen Charakters und ihrer Wünsche.​​

Gray stellt meisterhaft die Landschaften des amerikanischen Südwestens dar und liefert den Lesern anschauliche Beschreibungen, die die Härte und Schönheit der Wildnis noch mehr hervorheben. Anhand der Charaktere und ihrer Interaktionen erkundet der Roman die Dynamik der menschlichen Natur, Leidenschaft und Willenskraft.

Titel des Originals
Wildfire
Übersetzung
Stanko Škunca
Editor
Omer Lakomica
Titelseite
Zdenko Balabanić
Maße
18 x 12 cm
Seitenzahl
265
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1966.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Princezin ranč

Princezin ranč

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26
Zlato pustoši

Zlato pustoši

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99
Brijeg tutnji

Brijeg tutnji

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99 - 4,66
Exodus

Exodus

Leon Uris

„Exodus“ (1958), eine epische Saga über die Gründung Israels, die auf wahren historischen Ereignissen basiert, folgt einer Gruppe jüdischer Flüchtlinge im Europa der Nachkriegszeit, die für die Gründung einer Heimat in Palästina kämpfen.

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,26 - 11,36
Ljudi sa ponora

Ljudi sa ponora

Jack London

Jack London befindet sich zur Zeit der Krönung von König Edward in London und verbringt in einem schäbigen Anzug Wochen und Wochen im ärmsten Teil Londons.

Rad, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,50
Sleeping with the Devil: How Washington Sold Our Soul for Saudi Crude

Sleeping with the Devil: How Washington Sold Our Soul for Saudi Crude

Robert Baer

Baer erzählt uns, wie die zynische Beziehung unserer Regierung zu unserem Verbündeten im Nahen Osten und die Abhängigkeit Amerikas von saudischem Öl uns zunehmend anfällig für wirtschaftliche Katastrophen machen und uns dem Risiko weiterer Terroranschläge

Three River Press, 2004.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,90